Gerade erst im März hat Microsoft die Liste der Geräte erweitert, die am Insider-Programm teilnehmen können. Und Ende April kam dann noch das BLU Win HD LTE mit in die Liste.
Jetzt hat Microsoft diese Liste noch einmal erweitert:
- Lumia 1520
- Lumia 950
- Lumia 950 XL
- Lumia 930
- Lumia 929 (ICON)
- Lumia 830
- Lumia 735
- Lumia 730
- Lumia 650
- Lumia 640 XL
- Lumia 640
- Lumia 638 (1 GB RAM)
- Lumia 636 (1 GB RAM)
- Lumia 635 (1 GB RAM)
- Lumia 540
- Lumia 550
- Lumia 535
- Lumia 532
- Lumia 430
- Lumia 435
- Lumia 430
- BLU Win HD w510u
- BLU Win HD LTE x150q
- BLU Win JR x130e
- MCJ Madosma Q501
- Alcatel OneTouch Fierce XL
- Xiaomi Mi4
- Mouse Computer Madosma Q501
Sollte euer Gerät auch darunter sein, dann ladet euch die Insider App herunter und dann könnt ihr die neue Windows 10 Mobile Build 14342 herunterladen und installieren.
- Windows 10 (Mobile): Bibliothek im Store lässt sich (bald) aufräumen
- Windows 10 Mobile 14342 – Die neue Store Ansicht wurde freigegeben
- PizzaEatPizza – „Neue“ App in Windows 10 Mobile Build 14342
Quelle: microsoft.com
Microsoft erweitert die Liste der Smartphones, die Windows 10 Mobile Insider Previews installieren können
Hat jemand ne Ahnung ob sich W10 noch auf einem Lumina 530 irgendwie installieren lässt?
Hat jemand W10 auf seinem Lumina 530?
Das Problem beim Lumia 530 ist ja der kleine interne Speicher. Da kann man ein so großes Update einfach nicht zwischenspeichern.
Doch kann man. Einfach nur ne sd-card rein und dann geht es.
…Upgrade auf Windows 10 Mobile ist auch auf Lumia 530 möglich, bei entsprechender Verschiebung von Programmen von internem Speicher auf externem Speicher(SD-Karte). Ab 2GB freiem Speicher auf interner Speicherkarte steht mittels der „Windows Insider App“ einem Upgrade auf Windows 10.0.10586.318 Mobile über die Auswahl „Insider Release Preview“ nichts mehr im Wege…
Schade, immer noch kein Nokia Lumia 620.
Kann ich wohl auch vergessen, dass ich mein Vater sein Handy auf Win10 offiziell bekomme.
Gibt es Erfahrungsberichte, weiß das einer?
Ich würde mal auf YouTube nach Videos schauen. Da bekommt man immer einen ganz guten Eindruck, wie W10M auf den jeweiligen Geräten läuft. Man sollte dabei auch immer bedenken: Nicht ohne Grund bietet Microsoft kein offizielles Update an.