Heute auf Twitter postete der bei Facebook angestellte Programmierer Matthew Johnston (@matthewathome) ein Bild, welches an Daniel Rubino, Chefredakteur von Windows Central, adressiert war und Windows 10 Mobile auf einem großen, ich schätze 9“, Autoradio zeigt. Dies hat Matthew durch einen HDMI-in-Port an seinem Radio und Continuum bewerkstelligt bekommen.
Hier der Tweet von ihm:
@Daniel_Rubino is Continuum bidirectional? I got it hooked up in my car, but need that sweet touch action! pic.twitter.com/IyTwvXAGQh
— Matthew Johnston (@matthewathome) April 22, 2016
Ein Problem hat das ganze Setup aber, denn er kann sein Smartphone nicht bedienen, da die Toucheingaben auf seinem Radio nicht weitergeleitet werden an das Lumia. Nichtsdestotrotz, finde ich die Sache aber ziemlich cool und würde mir von Microsoft das, als Feature direkt wünschen. Ich meine, Microsoft hatte schon mal ein gutes Konzept für Autos vorgestellt, nämlich „Windows in the Car“ (siehe Foto), welches aber leider nie das Licht der Welt erblickt hat. Weiterhin hat Microsoft auch noch Windows CE im Auto, was Ford beispielsweise für Sync einsetzt, aber da würde sich Windows 10 Mobile meiner Meinung nach im Auto viel besser machen, weil es ist perfomant und bekommt konstant Updates mit neuen Features, was ich bei den aktuellen Systemen in den Autos wirklich vermisse.
Zum Schluss gibt es nochmal ein kurzes Video, welches den „Hack“ von Matthew Johnston zeigt:
Fahren oder Fummeln – aber nicht beides zugleich. So.
Windows im Auto ? Never !