Microsoft Quartalszahlen – Lumia Verkäufe abgestürzt. Kein Beinbruch

Gestern hat Microsoft seine Quartalszahlen auf den Tisch gelegt. Natürlich ging eine Meldung gleich in den Ticker. Die Lumia Verkäufe sind um 46% abgestürzt. Sätze wie Lumia ist tot, Microsoft verbrennt Geld und viele weitere waren überall zu lesen. Aber ist es wirklich so schlimm? Nein, denn Microsoft selber hat schon auf der BUILD 2016 gesagt, dass man in diesem Jahr den Fokus nicht auf die mobilen Geräte legen wird.

Sicherlich weil man schon abschätzen konnte, dass die Verkaufszahlen in den Keller gehen, aber wohl auch weil man damit auch kein Geld verdienen kann. Denn die einzige Firma, die mit Smartphones Geld verdient ist Apple.

lumia-verkaufszahlen

Microsoft geht es eigentlich genau richtig an. Denn man baut seine Serverumgebung Azure kontinuierlich aus (120% Zuwachs). Setzt auf die Office 365 Abonnenten (7% Umsatzsteigerung) und kann durch Windows 10 auch bei der eigenen Suchmaschine mehr Geld verdienen (18% Zuwachs beim Umsatz). Durch das Surface Pro 4 und Surface Book konnte man den Umsatz sogar um 61% steigern. Selbst bei Xbox Live konnte man die Nutzerzahlen um 26% auf 46 Millionen steigern. Auch hier sind es monatliche Zahlungen, die Microsoft einkassiert.

Microsoft ist immer noch im Umbruch, dass darf man nicht vergessen. Erst wenn die Dienste wie Azure, OneDrive und Office 365 richtig laufen und die Verbreitung von Windows 10 gesteigert wird kann man sich der mobilen Sparte widmen. Denn durch die Verknüpfung aller Dienste und Systeme wird auch Windows 10 Mobile, egal ob auf einem Lumia, oder später auf dem Surface Phone ein „Erfolg“ für Microsoft und kein Minusgeschäft. Denn durch die Verknüpfung kommt erst das Geld rein. Die Ambitionen Marktführer zu werden hatte man eh nie. Höchstens in den schönsten Träumen der Entwickler.

Microsoft wird noch ein paar Jahre brauchen, um alles richtig zu platzieren und auch zu verkaufen. Denn der Fokus liegt eindeutig auf Unternehmen und Abonnenten. Erst dann kommen die „einfachen“ Nutzer von Windows 10 und Windows 10 Mobile.

Das Problem sind aber weiterhin die Apps. Wenn Microsoft hier die Universal-Apps nicht weiter ankurbeln kann, wird es schwer werden auch wenn alles miteinander verbunden ist, mobile Geräte in ordentlichen Stückzahlen zu verkaufen.

Wer sich alle Zahlen einmal anschauen will:

Microsoft Quartalszahlen – Lumia Verkäufe abgestürzt. Kein Beinbruch
zurück zur Startseite

2 Kommentare zu “Microsoft Quartalszahlen – Lumia Verkäufe abgestürzt. Kein Beinbruch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder