Die wohl beliebteste Browser-Erweiterung zum Blocken von Werbung auf Webseiten ist Adblock Plus. Als Webseitenbetreiber sieht man ein solches AddOn natürlich mit gemischten Gefühlen. Denn zu viel Werbung bzw. zu aufdringliche Werbung auf Webseiten nervt – oftmals wird diese aber eingesetzt, um die Kosten zu decken. Nun haben sich die Macher von Adblock Plus, auf Nachfragen auf Twitter, einmal zu einer kommenden Edge Erweiterung geäußert. Und hier hat man letztlich angegeben, dass eine Erweiterung für Microsofts neuen Windows 10 Browser kommt – sobald das AddOn von Microsoft freigegeben wird.
@Busster95 @MicrosoftEdge Just waiting on Microsoft to allow us to release it!
— Adblock Plus (@AdblockPlus) March 19, 2016
@vdmeulenz Hey Patryk! We'll be there as soon as Microsoft let us in!
— Adblock Plus (@AdblockPlus) March 21, 2016
Klingt also so als ob das AddOn schon so gut wie fertig ist, aber Microsoft noch nicht zufrieden damit ist. Ob es an der Performance liegt, welche der Edge Browser durch das AddOn anschließend hat oder andere Gründe gegeben sind, wurde nicht gesagt. Dürfte aber wohl nicht mehr lange dauern.
Setzt ihr Werbeblocker ein ?
Info
Auch wir setzen dezent Werbung bei uns ein und hoffen auch weiterhin, dass ihr unsere Werbung nicht blockiert und uns damit auch unterstützt.
In der Regel überall … ich habe mir eure Seite mal ausnahmsweise ohne ABP angeschaut, und ich muss sagen, sie lädt gleich doppelt so lange, die Werbung stört den Textfluss und mit Angeboten wie „Reparieren Sie Ihren PC jetzt“ ist sie auch echt grenzwertig, insbesondere für unversierte Besucher …
Löblich aber sind die dezente Farben, Unanimiertheit und ausdrückliche Kennzeichnung der Anzeigen.
Sorry, aber unter den Umständen bleibt der Blocker an – doch wenn ihr euch mit der Werbung auf die Seitenleisten beschränken könntet und sie schneller laden würde, vielleicht nicht …
PS: Mit der Darstellung der Seite stimmt was nicht. Ich habe für das Zitat oben einfach nur blockquote verwendet …
„Mit der Darstellung der Seite stimmt was nicht. Ich habe für das Zitat oben einfach nur blockquote verwendet … “
Ja, das stimmt und steht auch schon länger auf der To-do-Liste. Wird irgendwann behoben werden, aktuell fehlt mir aber etwas die Zeit dafür. Drängt ja jetzt auch nicht so…
Ich nutze Disconnect und uBlock Origin, die blocken zusammen alles, was das Internet an Werbung hergibt und verbrauchen zusammen weniger Ressourcen, als ABP.
Hööör mal – kannst du das ein bißchen spezifizieren? In welchen Browsern? Wobei mich in erster Linie nur FF & Chrome interessieren – klappt das in beiden gleich gut?
Bis jetzt nehme ich da Adguard – ist nicht übel, das blocken könnte aber besser sein.
Bei Chrome bzw. Chromium Browsern (nutze den Comodo Dragon) macht es sich eher bemerkbar, da dieser RAM sowieso saugt, als gäbe es davon mehrere TB, aber auch im FF fällt es auf. ADB ist wirklich sehr ressourcenfressend. Die Funktion ist in beiden Browsern die selbe, wobei es in Chrome bei manchen Ads dazu kommt, dass Chrome einen Erweiterungsfehler anzeigt, da das eine Addon dem anderen quasi die Arbeit wegschnappt
Glaub nicht, dass das an der Performance o. ä. liegt, sondern dass Microsoft hier genauso wie bei Apps im Store das ganze erst zertifizieren muss bis es online ist. Und das dauert im Store schon n paar Stunden bei Addons für Edge sind da wahrscheinlich grad mal ne handvoll Mitarbeiter beteiligt, wodurch es dann noch länger dauert.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
@arcticocean – danke erstmal, ich habe mir die Sachen mal notiert. Kann man ja mal probieren.
Na dann wird der Edge sogar endlich noch Webtauglich kaum zu glauben,
hier auf deskmodder.de habe ich meinen Webeblocker abgeschaltet, aber ich habe noch einen Anti Tracker Ghostery um die Nachverfolgung zu erschweren.
Disconnect und uBlock Origin ist auch ne gute Wahl!