Da bin ich ja noch gerade rechtzeitig nach Hause gekommen: Denn eben wurde der „rote Knopf“ gedrückt und die Windows 10 Insider Preview 14279 wird an Teilnehmer des Insider-Programms im Fast-Ring verteilt.
Update: Windows 10 Build 14279: ISO / ESD-Download x86 und x64 (deutsch und englisch)
Neu in dieser Version ist, dass man nun den Anmeldebildschirm und den Sperrbildschirm zusammengelegt hat. Es existiert damit endlich nur noch ein Bild – also wie unter Windows 10 Mobile. Wer „Windows Blickpunkt“ bzw. Spotlight benutzt, der bekommt diese Variante allerdings erst in einer der nächsten Builds zu Gesicht. Auch dort wird es dann nur noch ein und dasselbe Bild geben.
Dass Sway nun auch mit der Foto-App zusammenarbeitet, ist ja schon gestern bekanntgeworden. Und Cortana kann dich nun an Dinge erinnern. Egal ob du ein Buch lesen möchtest oder sonst etwas. Mit Cortana ist dies nun möglich über den Befehl „remind me“ bzw. „erinnere mich“. Wir empfehlen aber dringend einen Blick auf die bekannten Probleme weiter unten…
Fehlerbehebungen:
- Microsoft Edge und Cortana stürzen bei Nutzern mit Roamingbenutzerprofilen nicht mehr ab
- Cortana zeigt erledigte Erinnerungen weiterhin an
- der Desktop aktualisierte sich in früheren Builds nicht immer von selbst (es erschienen also keine neuen Symbole/Dateien)
- Treiberdownloads von Windows Update führten in einigen Fällen zu Bluescreens
Bekannte Probleme:
- massive Probleme mit Surface Pro 3, Surface Pro 4, and Surface Book: Das Gerät friert in bestimmten Fällen ein bzw. Eingaben werden nicht mehr angenommen. Temporärer Workaround ist ein „harter“ Neustart; Microsoft ist aber an der Sache dran
- weiterhin schwere Probleme mit dem Ruhezustand/Standby: Es kann in einigen Fällen beim Aufwachen zu Bluescreen kommen. Temporärer Workaround ist ein Deaktivieren dieser Schlaffunktion
- weiterhin Probleme mit Software von Kaspersky (Anti-Virus, Internet Security und Kaspersky Total Security Suite). Temporärer Workaround ist die Nutzung des Defenders; Microsoft ist auch hier an der Sache dran
- der Systemtray-Bereich ist weiterhin zerschossen, wenn zu viele Symbole angezeigt werden
- einige Anwendungen/Apps stürzen ab; betroffen sind auch ältere Programme wie „Windows Live Mail“und „Expression Encoder 4“
Kommt gerade rein aber diesmal war die x86 zuerst da.
Wird dann zu gegebener Zeit als Upload bereit stehen.
14279_Installation
x86
Install.esd – 2.191.590.566
CRC32: C20226F2
MD5: 4D7F0EDF9BA065B106FB7F2AAA7A2648
SHA-1: 996833C55BA809E81EA4BC05B5261372D9F7BFB6
14279.1000.160229-1700.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO
2.990.436.352
CRC32: CEF86CCC
MD5: 3E81226BF3228B07861858F4D57332AC
SHA-1: 0790E7E716BE5ED8665B7E509CE3252FA8B0018F
Bringe es nun auf ein anderes System für den Upload.
Die x64 hat sich hier noch nicht gemeldet.
Hallo Wolf44,
mal ne Frage, wo bekommst du die ESD Dateien her, würde mich evtl. am Bereitstellen beteiligen wenn du mir die Quellen nennen könntest.
Hab verschiedene Cloudspeicher wo ich bereit stellen könnte.
Gruß Birkuli
@wolf 44
superschnell heute, große Klasse
@Birkuli
während des Updates legt das System in C:WindowsSoftwareDistributionDownload einige temporäre Ordner an, in die u.a. auch die Ur-ESD geladen (heute: 14279.1000.160229-1700.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de.esd) wird. Für kurze Zeit kann man sie hier kopieren und original woanders hin kopieren. Schnell sein!. weil sie beim weiteren Fortgang der Installationsvorbereitung gelöscht wird und in der von wolf 44 genannten $-Datei als install.esd weiterverwendet wird.
Gruß Carlo
Die x86 – Install.esd – 2.191.590.566 ist oben und kann sich unter
https://www.magentacloud.de/lnk/NpFRUY7u
geholt werden.
ISO folgt.
x64 immer noch keine Anzeige.
@Birkuli
Die hast du selbst auf dem System unter – Sources –
x64 hab ich schon aber weiß nicht ob ich hochladen soll da meine Leitung nach dem Umzug UNTERIRDISCH ist
Deswegen warte ich auf WOLF
Das wird sich hier mit der x64 wohl etwas „ziehen“.
Meldet sich einfach nicht.
Die ISO der x86 wird ca. 22:10 oben sein.
Die 9.8 Mbit/s vom Upload ist eigentlich keine Last für die VDSL 50 aber vielleicht wird dann „MS wieder durch gelassen“.
Läuft ja nicht weg.
@Birkuli
x:$WINDOWS.~BTSourcesInstall.esd
Das x86 System ist inzwischen fertig und das mit dem Sperrbildschirm und Anmeldung – na ich weiß nicht so richtig.
Reg- Änderung greift nicht mehr.
https://mega.nz/#!3R4jRa7b!501pg369E1frvHQGKHTXqIbv10rWzCo2z2DlV_vEfYg
x64 14279 eng iso
Die
14279.1000.160229-1700.RS1_RELEASE_CLIENTPRO_OEMRET_X86FRE_DE-DE.ISO
2.990.436.352
ist nun auch fertig.
https://www.magentacloud.de/lnk/PKlx0dfc
Viel Spaß damit.
Mal sehen wann die x64 kommt.
@carlo
Die ESD bleibt weiterhin in – Sources – liegen.
Es gab mal eine Zeit, da wurde sie automatisch entfernt aber das ist schon längere Zeit her.
@ wolf 44
in -Sources- bleibt sie als install.esd erhalten, das ist richtig. Das „Original (heute: 14279.1000.160229-1700.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x86fre_de-de.esd)“ in der während des Updates angelegten temporären Datei in „C:/Windows/SoftwareDistribution/Download“ wird gelöscht.
Gruß Carlo
@carlo
Die ESD-Datei (x64), die in
C: Windows SoftwareDistribution Download 4ffbdd6e0472661573eb4332fb9c72c0 14279.1000.160229-1700.rs1_release_CLIENTPRO_RET_x64fre_de-de.esd – 2.806.002.318
liegt (lag) ist eine andere als die dann in
C: $WINDOWS.~BT Sources Install.esd – 2.806.001.524
Außerdem habe ich bemerkt, dass innerhalb der Installationsvorbereitung noch zwei größere Blöcke nach geladen wurden.
Das System hier war nun so „freundlich“, die x64 mir auch an zu bieten.
ESD und ISO liegen dann nach entsprechender Zeit in der MagentaCloud.
Links kommen später.
@ wolf44
hast Du eine Ahnung, wie sich die beiden .esd.Dateien unterscheiden? Ist die temporäre eventuell „neutral“ ,und die dann in Sources befindliche evtl. schon an das System (Key- oder ähnliches) „angepasst?
Gruß Carlo
Nein – dazu kann ich auch nichts weiter sagen inwiefern sich die Unterschiede da irgendwie bemerkbar machen bzw. auswirken.