Erst kürzlich berichteten wir über die Einstellung von Project Astoria, da gibt es schon die nächsten Neuigkeiten aus dem Bereich der Windows-Bridges. Und zwar testet Microsoft einen Project Centennial-Port von Office 2016. Dies fiel dem Twitter-Nutzer @h0x0d auf, welcher auch prompt einen Screenshot beweis und Windows Store-Link lieferte.
app: Centennial Office Test1 https://t.co/SlC5r5DglU Project Centennial ! please try it on 14271 pic.twitter.com/R3rrRSsCCh
— WalkingCat (@h0x0d) February 28, 2016
Die Office Suite lässt sich über den Link von @h0x0d auch runterladen und installieren, wobei dann auch jeder Office Bestandteil (Word, Excel, PowerPoint, etc.) einen extra Starteintrag bekommt. (siehe Foto unten) Leider lassen sich die Apps aber nicht öffnen, also theoretisch starten sie, aber praktisch passiert nichts, zumindest nicht mit Windows 10 Build 10586. @h0x0d bittet deswegen Nutzer eines Insider-Builds wie 14271, dass diese mal probieren sollen, ob es bei ihnen funktioniert.
Der Download der Suite ist knapp 1 GB groß, hängt sich bei mir aber bei 0,1 MB auf, was anscheinend auch bei anderen Nutzern der Fall ist, wenn man sich in den Kommentaren von WinBeta umschaut.
Eine spannende Sache, welche von uns weiterhin verfolgt wird. Win32-Programme über den Store runterladen zu können, wird bestimmt einigen Portale wie Chip oder ComputerBild die Nutzer wegnehmen, wenn nicht auch die Programme, da Project Centennial-Apps bieten schon einige Vorteile wie Live Tile, Notifications und einfache Installation/ einfache, saubere Deinstallation der Apps sowie einfache App-Updates für Entwickler.
Experimentierfreudige Nutzer mit Build 1586 oder einer neueren Insider-Build können sich hier die App im Store downloaden und testen, ob sie funktioniert, falls ja, könnt ihr uns das gerne wissen lassen in den Kommentaren.
Hallo,
habe mir das Programm über den Appstore runtergeladen und versucht zu installieren, die Installation läuft bis etwa 98% und bricht dann mit dem Fehlercode „Error Code 0x80040154″ab, habe den Fehlercode gegoogelt und den gibt es schon seit sehr langer Zeit im Zusammenhang mit Mail-Programmen, was der jetzt an der App auszusetzen hat keine Ahnung.
Ich benutze die Insider Build 14271 Pro, vielleicht liegt es auch daran das ich das Desktop Office 2016 schon installiert habe, werde ich mal testen wenn es deinstalliert ist.
Ein weiteres bearbeiten der App ist nicht möglich da die Installation für die App im App-Ordner gespeichert ist, habe einmal manuel gelöscht und den Rechner neu gestartet und dann ein erneutes Laden angestoßen mit dem gleichen Ergebnis.
Der Fehlercode kann auch etwas mit fehlenden Berechtigungen zu tun haben, warum bei dir eine Installation möglich war und bei mir nicht werde ich mal überprüfen.
Werde Morgen mal ein Clean Install machen und versuchen die App zu Installieren.
Gruß Birkuli
Den Clean Install kannst du dir sparen. Die Apps wurden (erwartungsgemäß) aus dem Windows Store entfernt.
danke für die Info evil_pro
„…berichtetet wir“
wir wählen ein ’n‘ aus – und lösen auf.
(augen auf im schreibverkehr)
…Schreibt valoan pi, der nicht mal der Groß- und Kleinschreibung mächtig ist.
Nichts für ungut. Fehler behoben.
Hoppla, @moinmoin,
„Getroffene Hunde bellen“
fiele dazu ein.
Es soll Leute geben, die absichtlich kleinschreibung benutzen oder bevorzugen, vor allem im Netz. Hat mit „mächtig ist“ dann wohl nichts zu tun…
Einfache Installation/ einfache, saubere Deinstallation? Irgendwohin die Daten irgendwohin. da werden Leute Spaß haben wo einen zu kleine ssd gekauft haben und alles ins C: installierte wird, und Daten Rettung ist auch lustig.
Das Nervt ja schon bei der Office 2016 alles ins C: keine Anwahl wohin es soll, oder skype erste Installation ins D: Updates wandern den immer ins C:, na gut das ich Schrott nicht installiere außer mal zum testen, mag das nicht.
Hab eine Partition für Programme eine Partition für Spiele wobei ich bei jedem Prog/Spiel weiß wo es ist und welche Version, eine Partition auf einer andern HD, ist die Datensave. alles wird auf diese Partition gesichert plus alle Systemordner, plus Desktop dorthin verbogen, eine Partition sichern alles gesichert.
z.B. X:SSDProgInetBrowserMozillaMozilla FireFoxMozilla FireFox 47a1 x64.
X:/SSD/Prog/Inet/Browser/Mozilla/Mozilla FireFox/Mozilla FireFox 47a1 x64 so