Über 200 Millionen Windows 10 Installationen hat das neue Betriebssystem nun schon hinter sich. Microsoft selber will natürlich mehr und forciert, um nicht zu sagen ärgert, die Windows 7 und 8.1 Nutzer mit Updates die zum umsteigen auf Windows 10 auffordern. Jetzt hat Terry Myerson einen Blogbeitrag veröffentlicht, in dem es um die neuen Geräte mit einer Skylake CPU geht, die schon mit Windows 10 ausgeliefert werden, aber einige Nutzer dann doch lieber Windows 7 oder 8.1 installieren.
Indirekt warnt Terry Myerson weiterhin Windows 7 einzusetzen. Aber um es sich nicht ganz mit den Nutzern zu verscherzen, erklärt er noch einmal die Windows-Support-Richtlinie.
Windows 7 erhält bis 2020, Windows 8.1 bis 2023 weiterhin Unterstützung für Sicherheit, Zuverlässigkeit und Kompatibilität bei älteren CPU-Generationen. Er macht aber klar, dass Windows 10 die einzige Windows Plattform sein wird die Intels Kaby Lake, Qualcomms 8996 und die Bristol Ridge von AMD unterstützen wird.
Bis zum 17.Juli 2017 wird Intels Skylake CPU noch Windows 7 und 8.1 unterstützen. Damit erhalten die Nutzer 18 Monate Zeit um auf Windows 10 umzusteigen, damit alle Features und Sicherheitsmassnahmen die die neue CPU bietet auch ausgenutzt werden können.
"Compared to Windows 7 PC’s, Skylake when combined with Windows 10, enables up to 30x better graphics and 3x the battery life – with the unmatched security of Credential Guard utilizing silicon supported virtualization. "
Die Gerätehersteller wird diese Aussage sicherlich freuen. Denn so brauchen sie sich keinen Kopf mehr machen, um Treiber zur Verfügung zu stellen, die auch mit Windows 7 oder 8.1 auf den neuen Plattformen arbeitet.
"In clarifying this policy, we are prioritizing transparency with enterprises on where to find the highest reliability and best supported Windows experience: Windows 10 on any silicon, Windows 7 on the down-level silicon it was designed for, or a device on the support list. "
Wer sich den ganzen Text einmal durchlesen möchte:
Windows 7 erhält bis 2020, Windows 8.1 bis 2013 weiterhin Unterstützung für……
Sollte es hier nicht ev. bis 2023 heissen. Das Jahr 2013 haben wir schon lange hinter uns.
Sollte natürlich und ist es nun auch.
MS schönster Gag. Klar wollen die auf Win 10 zwingen.
Windows 7 lässt sich ja noch nicht mal mehr sauber updaten. Da hängt der Windows Update dauerhaft oder tagelang!
Egal ob auf einer letztes Jahr im Februar installierten Win 7 SP1 oder einer vor einer Woche frisch installierten.
„Windows 7 lässt sich ja noch nicht mal mehr sauber updaten.Da hängt der Windows Update dauerhaft oder tagelang!“
Äääh, äääh, äääh – das kannste so pauschal aber nicht sagen. Ich bin mit dem Haupt-PC zwar Silvester von 7 > 10 geswitcht, 1x läuft noch 7 bei mir. Aber auch vorher ist mir „dauerhaft oder tagelanges“ Hängen nicht erinnerlich.
Kann ich wohl sagen: ein PC (mehrer Jahre alte Installation), ein Notebook (ca 1 Jahr) und zum Test gar eine VM (frisch installiert im Januar).
Wer ein Update fährt, bekommt den Windows Update Agent 7.6.7600.320 vorgesetzt, der dann nicht mehr läuft.
Wenn ich für alle Windows-Programme Updates will, kommt da nix mehr. Zudem zieht da dann der kaputte Updater fast 100% CPU-Leistung.
Mir ist es mittlerweile wurscht, weil ich so die Rechner nicht mehr nutzen kann ohne Windows 7-Updates.
Ich werde auf Win 10 updaten oder gleich privat auf Linux umsteigen.
@ GwenDragon
Deine Aussage ist so wie du sie veräußerst grundlegend falsch!
Das Problem mt dem aktuellen UpdateClient ist bekannt aber betrifft bei weitem nicht alle Nutzer!…Eher wenige. Ich habe noch 4 Windows 7 Systeme und die laufen ( aktuell vor ein paar Tagen beim PatchDay ) zwar ein kleinwenig verzögert aber durchaus problemlos! …also erzähl hier nicht so einen pauschalen Unfug !
Im Netz gibt es einige Win 7 Iso´s wo schon alle Updates bis X mit Integriert sind, kann man wenn man weis wo man es läd Bedenkenlos nutzen, das auf alle P2P/Scene iSO´s Schadsoftware drauf ist Stimmt einfach nicht, das ist so eine MS Legende :D, nutzte solche seit vielen Jahren und hatte nie Probleme. Da ich jetzt Win10 habe, brauch ich die nicht mehr.
mfg
Ach mit oder ohne Lizenz die Jahre lang gebraucht ???
Ich hatte schon 1 mal das Windows 10 Installiert , aber wieder entfernt ! Es ist in zwar sehr Stabil , aber absolut Pothäßlich !
Wenn es mal irgendwann Theme dafür gibt , die ansprechend sind ( Hud ect.) dann kann ich es mir noch mal überlegen !
Leider kann MS nur Blau/Weiß , sehr schwach !!
Du meinst das HUD für Windows 10?
http://www.deskmodder.de/phpBB3/viewtopic.php?p=273362#p273362
Also mich vermisse Windows 7 0%
Und schon mehr als ein Jahr ohne Win 7.
Och was ich alles vermisst haben am Anfang am win 10 und jetzt mir so was von egal.
Und von http://www.stardock.com gibt es doch eine Software für ein paar euröchen WindowBlind wo jetzt auch für Windows 10 geht.
http://www.stardock.com/products/windowblinds/