In den letzten zwei Jahren konnte ich mir die ein oder andere Smartwatch diverser Hersteller anschauen und ausprobieren. Wirklich überzeugen konnte mich keine der smarten Uhren, was aber wohl auch daran liegt, dass ich den Nutzen bislang noch erkannt habe. Auch Huawei hat mit der Huawei Watch ein entsprechendes Gerät in verschiedenen Ausführungen im Portfolio. Zum letztjährigen Mobile World Congress hatte man die Uhr vorgestellt. Diverse Beiträge zur Huawei Watch von uns findet ihr HIER.
Auch ein Lautsprecher ist in der Huawei Watch verbaut, welcher bislang jedoch ohne wirkliche Funktion war. Dies scheint Huawei nun zu ändern. Denn offensichtlich wurde im Beta-Programm nun eine Firmware an die Tester verteilt, welche den Lautsprecher aktiviert. Die Firmware soll die Buildnummer 1.4.0.2496323 tragen, welche auf Android 6.0.1 Marshmallow beruhen soll. Hierdurch ist es nun möglich Anrufe über die Smartwatch zu führen, Musik abzuspielen oder Klingeltöne für das gekoppelte Smartphone auszuprobieren. Ebenfalls wetden bei aktivierter Text-To-Speech Funktion eure empfangenen Nachrichten vorgelesen.
Grundsätzlich soll die neue Firmware ganz gut laufen, hat aber noch den ein oder anderen nervigen Fehler. Die User einer Huawei Watch wird es aber freuen, dass der Lautsprecher ihrer Uhr demnächst endlich Smartwatch-Funktionen nutzen kann. Ein Video zur Test-Firmware gibt’s ebenfalls.