Mit Windows 10 hat Microsoft endlich erkannt, dass die Meinung der User nicht nur nebensächlich behandelt werden darf. Das Insider Programm hat hier deutlich an Bedeutung gewonnen. Nun hat Microsoft eine neue Umfrage für die Teilnehmer am Windows Insider Programm gestartet. Solltet ihr Teilnehmer sein, wird euch die Umfrage im Insider Hub angezeigt. Auch per Mail wird die Umfrage verteilt.
Die Umfrage ist in Deutsch verfügbar, welche nur 10 Minuten eurer Zeit in Anspruch nehmen soll. Und für die Teilnahme soll man mit Glück auch belohnt werden. Denn unter den Teilnehmern verlost Microsoft ein neues Surface Book.
Und habt ihr schon teilgenommen ?
Microsoft startet Umfrage für Windows Insider mit der Möglichkeit ein Surface Book zu gewinnen
Ob diese Umfrage wirklich hilft, W 10 zu verbessern, indem die User ihre Meinung zum Insider Programm abgeben ?
Denn was anderes war ja nicht gefragt.
War wohl doch eher wichtig für die Marketing-Strategie von MS !
Joern
Was soll ich denn mit so einem „Surface Book“ das Funktioniert doch auch nicht Richtig, wenn ich mir die Liste der Probleme beim „Surface Book“ ansehe, dann hat Microsoft an dem Teil ganz schön was verkackt.
Denn unter den Teilnehmern verlost Microsoft [b][color=red]ein neues Surface Book[/color][/b] – Gewinnquote gleich xxxx
Das sollte man sich doch genau ansehen bei dem „Multikonzern“. Es wird eben doch an jeder Stelle gespart und war mal wieder ein Webegag.
Das dann bei den Eingaben noch spezielle persönliche Daten abgefragt werden – ein – NoGo – das ist mir das „Book“ nicht wert auch wenn auf anderen Wegen diese Daten längst schon verfügbar sind.
Zur Funktionalität sage ich mal nichts, da das anscheinend ein ewige Baustelle sein wird und nie als „Endprodukt“ ausgeliefert wird, mit der „Entschuldigung“ wir arbeiten an einer ständigen Verbesserung (Verschlimbesserung) und kundige User werde damit schon umgehen können.
Eigentlich sind diese Geräte für die breite Masse ohne große Kenntnisse gedacht aber das scheint man bei MS anders zu verstehen.
Normal ist eben einschalten, damit arbeiten und es sollte laufen und nicht noch lange sich in Foren kundig machen was man beachten muss wenn Update usw. eingespielt werden.
Ist leider bei der heutigen Technik / Komplexität nicht mehr zu verwirklichen.
Microsoft war mal eine Firma auf die man sich weitestgehend verlassen konnte, Sicherheitsupdates konnte man getrost installieren ohne zuvor ein Backup machen zu müssen, klar es gab hin und wieder kleine Patzer, ist ja auch ganz Logisch bei den Milliarden von unterschiedlichen Computern das da mal was daneben geht.
Irgendwann vor 2 Jahren ging es dann jedoch los das die Patzer überhand nahmen fast alle 1/4 Jahr mal ein Blackscreen nach einem Update die dann kurz danach zurückgezogen wurden, mittlerweile gingen dann fast alle dazu über die Automatischen Updates zu deaktivieren und nach jeden Update erst mal ab zu warten was als nächstes Passiert.
Mittlerweile sind wir bei Windows 10 Angelangt und haben Zwangsupdates die auch nur bedingt funktionieren jetzt scheint es wohl Massive Probleme mit Outlook zu geben, zu Glück benutze ich das nicht, aber eine Menge andere tun es und leider kenne die mich.
Ne ich bin gerade ziemlich gefrustet und es macht mich auch ein bisschen Wütend das man sich an so einen Scheiß gewöhnt.
Also bei mir läuft Windows 10 auf meinem Ideapad Yoga 13 optimal.
Es könnte etwas flotter werden (z.B. das Starten der Rechner-App), aber ansonsten läuft es bei mir (PC/Laptop) sehr gut. Auch die Version 10.0.10586.11 für W10M läuft auf meinem Microsoft Lumia 532 Dual SIM hervoragend. (Könnte schneller aber bei ähnlichen Android Geräten ist es noch langsamer)
Also ich bin im allgemeinen sehr zufrieden mit Windows 10 (Mobile). Mobile fehlen mir lediglich die Apps.
Naja vielleicht habe ich ja das große Glück, sodass es gut bei mir läuft (oder ich bin blind :D).
Ich denke, das ist kein Glück, das hat eben was mit den eigenen Fähigkeiten zu tun. Hapert es im OSI Layer 8, ist eben immer erst mal wer anders schuld, man kennt es doch nicht anders. Ich bin auch nicht als Heilsbringer vom IT Himmel gefallen, aber wenn ich es hinbekomme, dass drei Windows Geräte (Desktop, Ultrabook und Lumia 950) wunderbar laufen, der Umstieg problemlos funktionierte und ich sowieso seit Windows 7 nicht mehr zuordnen kann, was dieses seltsame Gebilde namens Bluescreen sein soll, dann mache ich nicht etwas extrem richtig, sondern die vielen Hater, die Microsoft an jeder Ecke vorwerfen, Müll zu produzieren, etwas extrem falsch! #nohate
Weder wird in der Insider HUB etwas angezeigt noch habe ich ein Mail erhalten. Was soll man da noch sagen?
Einfach typisch Microsoft!