Browser gibt es für Android ja wirklich viele, gerade weil Android die einzige Plattform ist, die es OOTB ermöglicht andere Browser-Engines zu benutzen. Seit einiger Zeit bin ich selber nun mit dem CAF Browser unterwegs, dieser ist speziell optimiert für Geräte mit Snapdragon CPUs und läuft dementsprechend um einiges schneller. Zudem bietet er noch ein paar andere Features, die den meisten in Chrome fehlen.
CAF steht für „Code Aurora Forum“ und ist eine Chromium-Source speziell optimiert für Qualcomm Snapdragon SoCs. Neben diesen Optimierungen bietet der Browser einen integrierten Adblocker, Nightmode und Powersaving-Mode. Das Problem an dieser Browser-Variante: Es gibt ihn nicht im PlayStore, das liegt momentan daran das die Source von etlichen Codern compiliert wird, allerdings sind überall Hinweise auf Chrome zu lesen und das schmeckt Google eher weniger. Aktuell empfehle ich die Version von JSwarts, dieser pflegt einen Thread im OnePlus Forum. Die Version von JSwarts bietet auch die Synchronisation mit dem Google-Konto an, so habt ihr Zugriff auf eure Bookmarks, Passwörter und mehr. Bei der Synchronisation kommt es auf manchen Geräten noch zu Probleme mit einer Notification, hier muss man sich einmal einloggen und das Gerät neustarten, danach synchronisiert der Browser nach ein paar Minuten.
Bereits am Freitag habe ich mir die Mühe gemacht, einige Benchmarks für euch zusammenzustellen. Es tritt jeweils CAF gegen Chrome an, auf einem Sony Xperia Z3 Compact (Snapdragon 801 / 2GB RAM / Android 6.0) und auf dem OnePlus 2 (Snapdragon 810 / 4GB RAM / Android 5.1.1). Im Diagramm erkennt man deutlich das der CAF Browser in allen Fällen Chrome überlegen ist, auf Android 6.0 ist er sogar teilweise schneller als auf Android 5.1.1 obwohl das OnePlus 2 potentere Hardware besitzt. Benchmarks sind natürlich immer so eine Sache, WebXPRT ist wohl der realistischste Benchmark. Ich selbst benutze CAF inzwischen als Standard-Browser, es macht wirklich großen Spaß mit dieser APP zu surfen.
Als Tipp kann ich euch noch folgendes mitgeben, wer keine Lust hat die APK immer selber aktualisieren zu müssen, der kann sich XDA One Labs herunterladen, hier ist ein APP-Store von XDA-Developers integriert, da wird auch der JSwarts CAF-Browser und einige andere Varianten angeboten.
Hab Firefox beta und opera auf handy, und gerade in handy ist mir das so von egal wieviel prozentchen schneller.
Das mag sein, die sind aber beide lahm…schon gegen Standard Chrome
Ausprobiert auf Samsung Note 4: Der Browser ist 1:1 Google Chrome mit dem Unterschied das der von Google
installiert 65MB und der CAF 125MB ausweist. Im Gebrauch sehe ich allenfalls Winzigkeiten im Unterschied der
Geschwindigkeit und somit keinen Mehrwert des CAF, deren Leutchen auch nur mit Wasser kochen und nichts
Eigenständiges auf die Beine stellen.
Es hat niemand gesagt das es kein Chromeium Browser ist? Er hat einfach Anpassungen für Snapdragon CPUs und die spürt man. Davon abgesehen das es Adblock usw gibt
Problem, der Browser verbindet sich nicht mit dem Chrome Account???
Hey Hen Ry,
schau da am besten mal ins Forum…einige scheinen Probleme mit dem Login zu haben. Da gab es verschiedene Ideen die bei vielen geholfen haben
Es gibt sowohl bei Google Chrome als auch bei CAF zu Beginn eine Aufforderung mit der
Möglichkeit zum „nein danke“
Der Browser ist echt sehr schnell & gut konfigurierbar,
habe schon gedacht das dies mit der hohen Geschwindigkeit
nur das Übliche Marketing-Geblubber ist.
Der Nightmode gefällt mir auch tagsüber.
Gerade im Mobilem Bereich ist eine höhere Geschwindigkeit erwünscht…
Mein Gerät:
LG G3 Stock ROM V21a / ROOT – TWRP / Aktuellste Radio/Modem
Speziell für Android M, in den Berechtigungen Kontakte freigeben, Anmelden, Neustart und dann hat es bei mir mit der Synchronisation funktioniert.