Da heute der Weltspartag ist, hat die Sparkasse ihre Apps für 24 Stunden (wie immer bis 24:00 Uhr) gratis zum Download bereitgestellt. Somit spart man 0,99 Euro, die man sonst bezahlen müsste – also etwas für „Sparfüchse“.
Da ich nicht mehr bei der Sparkasse bin, kann ich nicht beurteilen, ob die App gut ist oder nicht.
Funktionen:
- Multibankenfähig: Beliebig viele Konten bei nahezu allen Sparkassen und Banken
- Diverse Kontoarten: Giro-, Festgeld-, Tagesgeld-, Spar-, Darlehenskonten
- SEPA Transaktionen
- Anzeige von Depotbeständen und Kreditkartenumsätzen bei Sparkassen (keine DKB)
- Brokerage bei DEKA-Depots
- Praktische Vervollständigungsfunktionen z.B. bei BLZ oder BIC
Voraussetzungen:
- Prüfen Sie auf www.sparkasse.de/mobile, ob Ihr Institut unterstützt wird. Nicht unterstützt wird z.B. die Commerzbank
- Sie benötigen ein für das Online-Banking (HBCI mit PIN/TAN; FinTS mit PIN/TAN) freigeschaltetes Konto bei einer deutschen Sparkasse oder Bank
- Unterstützte Kontoarten sind abhängig vom Angebot Ihres Instituts
- Unterstützte TAN-Verfahren: iTAN, chipTAN manuell, chipTan comfort (optisch), smartTAN+, sm@rtTAN optic, Einschrittverfahren, TAN-Generator, SecureTAN
Android will nicht so richtig über die Box: Android
Danke an Alte Seele für den Tipp.
Quelle: sparkasse-hannover
App des Tages: Sparkasse+ für alle Geräte zum Weltspartag kostenlos
Also im MS Store ist die App kostenlos drin… aber bei Android… egal auf welchem System ich gucke… kostet die immer noch 0,99€…

Du musst die App für Android über den Link aufrufen. Die iOS-Apps kosten allerdings derzeit wirklich noch was.
ja über den Link hab ich es versucht… da kommt dann ne Übersicht mit viel Apps, aber eben nicht die Sparkasse+.
Onlinebanking macht man auch net über so eine app… aber zum anzeigen ist das ok.
Du musst etwas warten. Ich hatte mich auch gewundert. Erst nach einer Zeit „ploppt“ das Popup auf mit der Sparkassen App.
Wenn ich mir aber anschaue, dass TAN über die Apps ausgehebelt werden kann wie unter http://www.heise.de/security/meldung/Forscher-demontieren-App-TANs-der-Sparkasse-2853492.html schon beschrieben, ist das ein zweifelhaftes Geschenk.
Wenn das Geld weg ist, wird die SK erst mal die Schuld auf den Kunden schieben. Niemals ist es die App.
Das gilt aber nur für das push tan verfahren!
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Geht im Android Store über ‚Code einlösen‘ Weltspartag15 – App muss vorher nicht gesucht werden, siehe auch beim Caschy im Blog.
@GwenDragon – noch mal genauer lesen das betraf ältere Version der App