Microsoft entfernt Astoria aus der aktuellen Windows 10 Mobile Build 10549

Mit den letzten mobilen Updates von Windows 10 wurde immer wieder darauf hingewiesen, dass ein Android Subsystem (Astoria) mit an Board ist. Mit Hilfe von Astoria lassen sich Android Apps auch auf Windows 10 Mobile als Sideload Apps installieren und ausführen. Generell war es dazu gedacht, dass Android-App-Ersteller diese Apps leichter auf Windows 10 portieren können. Wir hatten ja schon HIER, HIER und HIER (Video) darüber berichtet.

astoria
Wie jetzt ein Nutzer aus dem xda-developer-Forum festgestellt hatte, wurde diese neue und auch schon gut angenommene Funktion aus der aktuellen mobilen Build 10549 entfernt.

Warum, darüber kann im Moment nur spekuliert werden. WindowsBlogItalia vermutet wurde es entfernt, da es Probleme seit der 10536 gab. Um diese Probleme nun auszuschliessen, hat man nun Astoria entfernt, um es ohne das Andorid-Subsystem zu testen. Auch die Quellen von WMPU beschreiben, dass die Funktion nur vorübergehend ausgebaut wurde und es wieder implementiert wird. Wann muss man natürlich abwarten.

Was meint ihr, wäre Windows 10 Mobile ohne Astoria besser dran, oder würde mit dieser Funktion genau DAS Feature fehlen?


Via: wmpu

Microsoft entfernt Astoria aus der aktuellen Windows 10 Mobile Build 10549
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder