Bei der großen Präsentation hat Microsoft mit dem Lumia 550 auch das neue Smartphone-Flaggschiff (im Sinne von Wichtigkeit) erwähnt. Das Wort „vorgestellt“ würde der fragwürdig kurzen Präsentation nämlich irgendwie nicht gerecht werden.
Das Gerät dürfte mit den Spezifikationen zu dem Preis (139 Euro UVP) ein absoluter Verkaufsschlager werden: Welches Einsteiger-Gerät bietet schon LTE, 720p-OLED und Quick-Charging?
- Display: 4,7 Zoll (720p) OLED mit Gorilla Glass 3
- SoC: Qualcomm Snapdragon 210
- Kamera hinten: 5 MP mit Autofokus und LED-Licht
- Kamera vorne: 2 MP
- Arbeitsspeicher: 1 GB
- Speicher: 8 GB (erweiterbar bis 134 GB)
- Akku: 2100 mAh Akku mit Schnellladefunktion (wechselbar)
- Anschluss: microUSB
- Sonstiges: LTE, Glance Screen, Nano-SIM, Bluetooth 4.1
- Abmessungen: 136,1 mm x 67,8 mm x 9,9 mm
- Gewicht: 141,9 Gramm
Ab Dezember ist das Gerät in Deutschland zum oben genannten Preis in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich. Meine Meinung: Wirklich überdurchschnittliche Hardware zum kleinen Preis – klare Kaufempfehlung.
Microsoft Lumia 550 für 139 Euro – der heimliche Star der Show?
„nämlich nicht irgendwie nicht gerecht werden.“
Korrekurlesen?
Leider eine Phänomen des letzten Jahrhunderts, nicht nur auf Deskmodder.
„leider eine Phänomen ….“
Korrekturlesen?
Ja nee, is klar
„nämlich nicht irgendwie nicht gerecht werden.“
Korrekurlesen?
Leider ein Phänomen des letzten Jahrhunderts, nicht nur auf Deskmodder.
Medienkompetenz +1 an Cyberpyhon
akku bitte nochmal überprüfen andere seiten schreiben hier von „1900mAh“
2100 passt. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.
Das könnte mich nun echt dazu bewegen mein olles 520 in Rente zu schicken.
Hatte mir erst das 640 angesehen un das sollte es werden. Aber nun ?
Mehr brauche ich nicht. Selbst das 520 machte was es sollte und das nicht schlecht.
Ist 1gb Arbeitsspeicher wirklich genug?
Zumindest für Windows Phone 8.1 reicht es derzeit absolut aus. Wie sich Windows 10 Mobile damit verträgt, kann ich leider nicht sagen.
Es werden halt nicht so viele Webseiten oder Apps im Hintergrund offen gehalten – die müssen dann eben neu geladen werden. Das letzte iPhone (2014) hatte ja auch „nur“ 1 GB RAM.
Selbst mein 630 läuft mit Win 10 und 512 MB Ram sehr flüssig. Aber es kommt eben immer darauf an, was man mit dem Ding so treibt.