IrfanView ist ein Programm mal ganz lapidar ausgedrückt zum Bilderbetrachten. Aber es kann natürlich noch viel mehr. Man kann Plugins integrieren etc.
Interessant wird die neue Version 4.40, denn seit dieser Version hat man nun die Auswahl zwischen der sonst üblichen x32 Version und nun auch einer x64 Version.
Bevor ihr euch jetzt auf die x64 Version stürzt, eine kleine Anmerkung. Eine Bildvorschau in x64 macht nur Sinn, wenn man auch Bilder in einer Grössenordnung von GB hat und nicht nur ein paar mickrigen MegaBytes.
Ausprobieren kann man beide nebeneinander. Da sie in unterschiedliche Verzeichnisse installiert werden (wenn man denn den Installer benutzt). Nimmt man die Zip-Version, dann reicht es auch aus, die in verschiedene Ordner zu entpacken und kann dann auch beide benutzen.
Und hier der Downloadlink: irfanview.de
Die Changelog natürlich nicht vergessen zu lesen: irfanview.com
bereits installiert, bester Bildverwalter-/Betrachter-/LeichtÄnderer
klein, schnell, kann alles…
Und wenn man die Amazon 1Click Geschichte gänzlich unterbinden möchte, dann sollte man auf dem zu installierenden System folgendes als REG ausführen:
——
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_CURRENT_USERSoftwareDistromatic]
„IV_NextOfferDate“=dword:01357b40
——–
Damit hat man die kommenden Jahre Ruhe vor dem „special offer“.
Nicht vergessen: läuft per-user; sollte also für alle Benutzer auf dem System ausgeführt werden….
Ups, die backslashes werden entfernt.
Nach HKEY_CURRENT_USER und nach Software gehört je ein backslash.