Wer Windows nutzt, kennt auch den Editor Notepad, welchen Microsoft hier mitliefert. Dieser gehört standardmäßig zu Windows dazu. Es gibt zwar deutlich bessere Alternativen, wer den Editor aber nur gelegentlich benötigt, dem reicht Notepad auch vollkommen aus. Nun wird gemeldet, dass Microsoft darüber nachdenkt, Notepad per Windows Store auszuliefern.
So zumindest laut Terry Myerson von Microsoft.
„Even applications like Notepad — I hope that’s in the store soon. So we’ll start getting ratings and reviews on Notepad. It’s always humbling.“
Klare Vorteile wären, dass entsprechende Updates schneller ausgeliefert werden und der User selbst entscheiden kann, ob Notepad auf seinem Windows-System landet oder gleich eine Alternative.
Hier kommt sich Microsoft offenbar ein Beispiel an diversen Herstellern von Android-Geräten. Denn auch diese lagern ja aktuell zahlreiche eigene Apps im Play Store aus, um dem User die freie Wahl der Installation zu überlassen. Persönlich wäre ich dafür. Wie ist eure Meinung ?
via Microsoft-News
sehr gerne! durch die bewertungen bekommen sie dann vielleicht auch genug ansporn notepad mal auszubauen damit es zu einer ernsthaften alternative zu notepad++ wird.
Sind sie doch dabei, bzw. gibt es schon von MS: Visual Studio Code…klein schlank, kostenlos für Win, Mac und Linux und Unterstützung vieler Programmiersprachen mit Syntaxhighlighting usw. https://www.visualstudio.com/products/code-vs
Gute Idee! Auch Mozilla lagert übrigens Funktionen des Browsers als Add-on aus.
Vielleicht gibt’s ja irgendwann man „Stock Windows“
Und alles weitere dann zum Dazukaufen.
„Klare Vorteile wären, dass entsprechende Updates schneller ausgeliefert werden und der User selbst entscheiden kann, ob Notepad auf seinem Windows-System landet oder gleich eine Alternative.“
Wann hat Notepad denn zum letzten Mal ein Update bekommen? Vor Jahren oder Jahrzehnten?
Und der Store an sich – etwas gegenteiligeres zu meinem Geschmack kann ich mir kaum vorstellen…
Wer will den bitte Notepad, das Ding ist Schrott. Das ist ja zu dumm die Zeilenenden korrekt zu erkennen.
Wer schon mal vom Mac oder Linux Textdateien bekam, wird den MS-Mist nicht vermissen, sondern gleich auf SciTE, Notepad2 oder Notepad++ umsteigen.
Naja, für kleine Notizen (anstatt Zettel schreiben), da nehme ich den Editor. Besser lesbar als meine Schrift ist das allemale.
[…] […]