[Nachtrag] Nur registrierte und aktive Windows 7/ Windows 8 Lizenzen berechtigen zum kostenlosem Upgrade auf Windows 10

Ich entschuldige mich schon jetzt einmal für die Überschrift des Beitrages, welche etwas verwirren kann. Wir hatten hier nun schon einiges zum Upgrade auf Windows 10 geschrieben und der Möglichkeit der nachträglichen Neu-Installation. Ein kleiner Nachtrag nun für alle, welche möglicherweise noch eine ungenutzte Windows 7 oder Windows 8 Lizenz haben bzw. an alle, welche ihren Windows 7 oder Windows 8 Rechner direkt per Clean-Install aktualisieren wollen. Denn hier gibt’s im Microsoft Forum die passende Antwort auf eine User-Frage.

Screenshot_2015-06-05-17-02-28-1

Grundsätzlich gibt’s das Upgrade auf Windows 10 für Windows 7 und Windows 8 User nur dann, wenn Windows 7/ Windows 8 ordnungsgemäß installiert war. Hier muss man dann ein Upgrade per Windows Update machen. Hierdurch wird dann euer Rechner mit Windows 10 registriert bzw. lizensiert. Erst danach könnt ihr dann nachträglich eine Clean-Install mittels Windows 10 ISO auf diesem Rechner durchführen.

Allein der Besitz einer ungenutzten Windows 7 bzw. Windows 8 Lizenz berechtigt ebenfalls nicht zum kostenlosen Upgrade. Die Lizenz muss auf einem Rechner aktiviert sein.

[Nachtrag] Nur registrierte und aktive Windows 7/ Windows 8 Lizenzen berechtigen zum kostenlosem Upgrade auf Windows 10
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “[Nachtrag] Nur registrierte und aktive Windows 7/ Windows 8 Lizenzen berechtigen zum kostenlosem Upgrade auf Windows 10

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder