Viele Fragen zur neuen Windows 10 Version wurden im Vorfeld zwar schon geklärt, einige Antworten ist uns Microsoft aber noch schuldig. So etwa ob man nach dem kostenlosen Update auch einen neuen Rechner zusammenbauen und dort Windows 10 weiter betreiben kann. Bisher gehen die Spekulationen dahin, dass man zwar die Festplatte oder sonstigen „Kleinkram“ wechseln kann, aber sowie man das Motherboard wechselt erlischt das Upgrade. Da müssen wir noch abwarten, was Microsoft zu diesen speziellen Fragen antwortet.
Jetzt hat Microsoft aber auf der Windows 10 Webseite auch einen Bereich für Fragen und Antworten bereitgestellt.
Dort wird unter anderem genau gezeigt wer mit welcher Version auf welche Windows 10 Version kostenlos upgraden kann.
Wer also Windows 7 Starter, Home Basic oder Home Premium hat, steigt automatisch auf die Windows 10 Home um. Windows 7 SP1 vorausgesetzt.
Windows 7 Pro und Ultimate (inkl. der N und KN-Versionen) werden die Windows 10 Pro bekommen.
WICHTIG:Das Windows 7 FamilyPack ist eine Ausnahme: Wer das Windows 7 FamilyPack auf 3 Rechnern installiert hat, muss sich entscheiden, welcher kostenlos auf Windows 10 upgedatet werden soll. Die beiden anderen Rechner sind nicht automatisch berechtigt. Hier bleibt nur eine günstige Windows 7 Lizenz zu kaufen und dann auf Windows 10 umzusteigen.
Windows 8.1 (Core) mit Update 1 und auch Windows 8.1 mit Bing bekommen die Windows 10 Home. Windows 8.1 Pro mit Update 1 die Windows 10 Pro.
Volumenlizenzen und die Enterprise sind vom kostenlosen Upgrade ausgeschlossen.
Wer sich die Windows 10 jetzt schon reserviert hat und kalte Füsse bekommt, kann dies auch erst einmal wieder rückgängig machen (stornieren).
▪ Ein Rechtsklick auf die Get Windows 10 App im Infobereich (Systray)
▪ Überprüfen des Aktualisiserungsstatus
▪ Reservierung stornieren
Damit hat man dann manuell die Möglichkeit auf Windows 10 umzusteigen. Denn die Reservierung ist nicht notwendig um auf Windows 10 upzugraden.
Zeit für das kostenlose Upgrade hat man dann bis zum 29.Juli.2016. Hat man diesen Tag versäumt, kommt man nicht mehr in den Genuss auf Windows 10 kostenlos upzugraden.
Wichtig für alle die das Windows Media Center installiert haben: Es wird mit dem Update gelöscht.
Wer sich die Fragen und Antworten einmal genauer durchlesen möchte:
Fragen Antworten deutsch: microsoft.com/de-de/windows/windows-10-faq
Fragen Antworten englisch: microsoft.com/en-us/windows/windows-10-faq
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei bzw. speichert folgende Seite in den Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen Fragen stellen und natürlich auch beantworten:
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Die drei Sternchen bei Windows 8.1 bedeuten übrigens, dass da u.a. auch Windows 8.1 with Bing eingeschlossen ist. Sicher für den ein oder anderen von Interesse.
Danke hatte ich ganz überlesen.
N und KN Versionen hab ich auch gleich mit hinzugefügt .
na ob mein Netbook mit Starter Version auch mit der 10er Home flüssigf läuft ?!?!?!
Hat dein Netbook kein 1 GHz Prozessor und 1 GB Ram? Denn das wird als Grundvoraussetzung für Windows 10 angesehen.
Gute Info:
Ich habe eine Dreamspark-Lizenz und mir wurde das Update eben auch angeboten. Juhu.
D.h. meine Win7 HP DSP Version (OEM) geht nicht kostenlos upzugraden?
Warum sollte es das nicht?
Juppi, meine MSDN Lizenzen wollen auch ein Upgrade. Mal sehen ob es nachher ohne Einschränkungen und Probleme zum laufen zu bekommen ist.
Wenn ich auf Windows 10 update, behalte ich dann meine selbstinstallierten programme wie microsoft word oder bitdefender?
Wenn du beim Upgrade auf „Dateien und Einstellungen behalten“ klickst, dann ja.
Kleiner Tipp: Den Bitdefender würde ich aber lieber vorher deinstallieren.
Hallo,
habe Windows 10 Mail und bereits viele Kontakte eingerichtet. Gibt es eine Möglichkeit auch Kontaktgruppen/Verteilerlisten einzurichten ?
Vielen Dank für ein Feedback.
MfG
AM
Wäre mir neu, dass die App das kann.
Beim Nutzen von Excel (Windows 10) schreibt der Compi beim benutzen des Zahlenblocks und drücken der Punkttaste ein Komma. Etwas lästig bei der Eingabe des Datums. Bei Word funktioniert diese Taste korrekt.
Schau mal ob dir das hier hilft.
http://answers.microsoft.com/de-de/office/forum/office_2013_release-excel/excel-schreibt-komma-statt-punkt/631e81c7-84c1-415b-b463-be259cc9dc4c?auth=1
Hallo,
meine Windows 10 Version ist abgelaufen, sodass mein Laptop (Lenovo V570) nicht mehr hoch fährt. Nun wollte ich einfach über einen USB-Stick Windows 7 installieren, um danach auf Windows 10 zu updaten.
Folgendes Problem tritt jedoch auf: Ich komme weder ins BIOS noch in die Starteinstellungen. Habe sämtliche Tastenkombinationen versucht Es passiert nichts.
Im Fenster, bei dem der PC stehen bleibt, steht ja sogar, dass das Betriebssystem abgelaufen ist und man „Eingabe“ zum erneuten Versuch oder „F8“ drücken soll, um die Starteinstellungen aufzurufen. Es passiert jedoch nichts, außer dass der Bildschirm ganz kurz schwarz wird und das vorherige Bild bleibt bestehen….
Wieso ist deine Version abgelaufen? War das ne alte Insider?
Erst Windows 7, um dann upzugraden brauchst du mit der neuen TH2 nicht mehr.
ISO herunterladen http://www.deskmodder.de/blog/2015/11/12/windows-10-th2-iso-steht-zum-download-bereitnovember-update-wird-heute-ausgerollt/ deinen Windows 7 Schlüssel eingeben und du kannst Windows 10 installieren.
Ach, hatte mich kaum mit dem Thema Windows 10 beschäftigt. Weil ich mein System neu aufsetzen wollte habe ich mir über Dreamspark für Studenten Windows 10 heruntergeladen und dachte ich könnte das ganz normal mit dem dazugehörigem Key aktivieren. Hat nicht funktioniert.
Jedenfalls hat sich mein Problem erledigt. Nachdem ich den Akku herausgenommen habe konnte ich wieder ganz normal über F12 ins Startmenü. Trotzdem Danke.
Seid ich Windows 10 habe, finde ich keinen Papierkorb mehr.Der Weg über Einstellungen -Deskopsymbole funktioniert nicht.Wäre dankbar für einen Tipp bzw.eine Lösung.