Auch wenn Microsoft sich noch nicht zu dem kostenlosen Upgrade von Windows 7 oder Windows 8.1 geäussert hat, so ist man jetzt schon auf die Variante eingegangen, wie es sich verhält, wenn man eine nicht lizenzierte Version von Windows 7 oder 8.1 besitzt und auf Windows 10 updaten will.
Gleich vorneweg: Man kann auch eine gecrackte Windows 7 oder Windows 8.1 Version auf Windows 10 upgraden. Aber dadurch bekommt man keine Original Windows 10 Version.
Man wird dann ein Wasserzeichen auf dem Desktop sehen, dass es sich bei dieser Version um eine nicht lizenzierte Version handelt. Auch Infoeinblendungen sind möglich. Ganz genau hat Microsoft es aber nicht beschrieben.
Damit geht Microsoft einen Weg um Benutzer nicht vor den Kopf zu stossen, die einen PC mit Windows 7 oder Windows 8.1 gekauft haben, aber unwissentlich eine Raubkopie einsetzen. Man wird dann daran erinnert, dass man die Lizenz überprüfen soll und gegebenenfalls entweder eine richtige Kopie kaufen sollen, oder sich mit dem Händler in Verbindung setzen. Man denke nur an die Geschichte mit PC-Fritz.
Microsoft selber bietet hier in Zusammenarbeit mit den OEM-Partnern wieder ein attraktives Upgrade Angebot an, was wir ja schon unter Windows 8 hatten.
Dass Microsoft diesen Weg geht, ist gut und verständlich. Man kann so viele Benutzer von illegalen Versionen dazu bringen eine legale Version zu erwerben. Andererseits werden diejenigen, die davon nichts wussten, dass sie eine illegale Version betreiben von einem Upgrade nicht ausgeschlossen.
Interessant wäre nur die Frage, wie lange die Version mit dem Wasserzeichen laufen und ob diese auch mit Updates und neuen Funktionen versorgt wird. Dazu hat Microsoft sich leider nicht geäussert.
„Damit geht Microsoft einen Weg um Benutzer nicht vor den Kopf zu stossen, die einen PC mit Windows 7 oder Windows 8.1 gekauft haben, aber unwissentlich eine Raubkopie einsetzen. Man wird dann daran erinnert, dass man die Lizenz überprüfen soll und gegebenenfalls entweder eine richtige Kopie kaufen sollen, oder sich mit dem Händler in Verbindung setzen. Man denke nur an die Geschichte mit PC-Fritz.“
–
Darf ich mal kurz & schmutzig auflachen? Die meisten, die raubkopiertes einsetzen, die wissen das natürlich. Und von den anderen, oben erwähnten sollten es zumindest die ahnen, die deutlichst weniger als ortsüblich iwo bezahlt haben.
–
Die Aussage von MS dazu geht wieder einmal genau in die Richtung: „Nix genaues sagen, aber trotzdem Verwirrung stiften.“
–
„Man kann so viele Benutzer von illegalen Versionen dazu bringen eine legale Version zu erwerben“
–
Diejenigen, die bewußt illegales einsetzen aber bestimmt nicht – die sind nur daran interessiert, wie sie ihre Version iwi am laufen halten.
Na und, wer wissentlich illegale Kopien einsetzt oder Benutzt wird sich auch bei Windows 10 zu helfen wissen.
.
Ich hab schon vor Monaten in einem anderen Forum darüber gelesen, das es bereits für Windows 10 Loader gibt, ich weiß zwar nicht wofür das in der Testversion interessant sein soll, aber ich denke mal das die Hacker genauso Testen wie sie die Registrierung von Windows 10 umgehen können.
.
Ich fände es wesentlich interessanter mal von Microsoft zu erfahren was der Endanwender nun effektiv für das Neue Windows zu Zahlen hat, gehts nun auf ein Abbo Windows hinaus wo man einen Monatlichen Obolus entrichten muss wie beim Office 365 oder wird es eine Kaufbare Version geben. Dann stellt sich nämlich die Frage wie lange werde ich das Betriebssystem nutzen und was wird es mich am ende gekostet haben, wenn ich es zb. 5 Jahre = 60 Monate nutze was soll das dann kosten? Rentiert sich das überhaupt noch??
.
Wird sich das auch für die Firmen noch rechnen die mittlerweile von Windows XP auf Windows 7 umgestiegen sind oder werden Sie wahrscheinlich auch wieder dementsprechend lange auf den Umstieg wie bei Windows XP warten?
.
Obwohl ich zwei Office 365 habe (Eins habe ich mit meinem Nokia Lumia 630 erkauft und ein weiteres für ein Jahr mit dem HP Stream 7 bekommen), habe ich mich gegen das Microsoft Office 365 Entschieden und nutze Open Source.
[…] […]
So ich hab gerade etwas interessantes dazu gefunden, ich hoffe nur mal das dass auch noch in einem Jahr dann gilt und das Microsoft sich das nicht noch mal anders überdenkt http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Wasserzeichen-gegen-Raubkopierer-1159145/
Äh Falscher link gewesen aber auch sehr interessant, hier nun der richtige http://www.pcgameshardware.de/Windows-10-Software-259581/News/Windows-10-ohne-jaehrliche-Gebuehren-1159167/
Alles andere wäre ja auch eine Frechheit gewesen. Kann ja nicht sein, dass man sein gekauftes Betriebssystem nach dem Update mit Windows 10 nach einem Jahr freikaufen müsste.
Das käme ja schon fast diesen BKA-Trojanern und wie sie nicht alle heißen gleich. ^^
Ja in gewisser weise käme das schon einem BKA-Trojanern recht ähnlich, aber was soll man machen wenn die Jungs nicht kaufen wollen, mal sehen was mit den Jungs Passiert die kein Legales Windows vor dem Upgrade hatten verfällt dann mit der Zeit das Windows 10 oder gehts einfach wie bei der Windows 7 Priview aus und muss neu gestartet werden, also ich finde das sehr Fraglich wo Illegalität beginnt und wo sie endet.
Toi Toi Toi hatte ich noch nie einen dieser BKA-Trojanern wünsche ich auch keinem!
.
Im übrigen finde ich es sehr schade das es hier keinen Zeilenumbruch gibt!!
Versuche mal folgendes für einen Absatz/Zeilenumbruch zu nutzen:

Sicherlich auch für Herrn Hugo interessant. Aber nicht mit Absätzen übertreiben.
@Herr Windows 8 User: Herr Hugo hat schlicht keine Lust, solch kompliziertes zu tippen.
–
Er macht das einfach mit den „-„, das geht fix und reicht ihm. Auch, um nicht zu übertreiben.
Besser so, Hugo?
Absatz
Herr Hugo testet und macht einen
Absatz.
Wenn jetzt 2 Leerzeilen sind und bleiben! – dann lobe ich euch.
Herr Hugo sagt: „Net geschimpft isch genug gelobt.“
Der Franz würde sagen: „Paßt scho.“
Herr Hugo fragt: „was ist mit eurer Editierfunktion?“
[…] […]
Hab raubkopie von windows 7auf pc unbewusst,jetzt sind viren drauf und er laeuft so gut wie nicht mehr…frage..wenn ich neue version Windows 7aufspiele laeuft er dann wiedet?
Wie geht das denn unbewusst?
Windows 7 kaufen und neu installieren. Alles andere bringt bei Viren nichts.