Mal ein Tipp für diejenigen die den neuen Browser Spartan in Windows 10 nutzen, aber lieber die Google-Suche anstatt Bing verwenden möchten.
Denn geht man im Browser auf Einstellungen, wird man sehen, dass das Feld Bei der Suche über die Adressleiste diese Suchmaschine verwenden ausgegraut ist und man Bing nutzen muss. Ist ja auch logisch. Man kann es Microsoft nicht verübeln, dass man die eigene Suchmaschine verwendet, bis der neue Browser dann in der finalen Version in Windows 10 erscheint.
Aber ein russischer User hat einen Registry-Eintrag erstellt, mit dem man die Suche auf Google ändern kann.
Die default.reg ist die normale Bing-Suche.
Die Google.reg ist die Änderung auf die Google-Suche.
Entweder ihr kopiert den Code in eine Textdatei und ändert dann den Namen von Datei.txt in Datei.reg und macht dann einen Doppelklick, oder ihr ladet euch die beiden Regdateien hier herunter. Nach dem Entpacken, einfach ein Doppelklick auf die jeweilige Reg und die Zusammenführung mit Ja bestätigen.
Spartan-Google.zip
Auch interessant:
Ihr sucht weitere Tipps, Tricks und Tutorials für Windows 10? Dann schaut in unserem Wiki vorbei, bzw. speichert die Seite als Favoriten:
▪ Portal Windows 10 Deskmodder-Wiki
Ihr habt Fragen zu Windows 10? Dann ab in unser Forum. Auch Gäste dürfen fragen stellen oder natürlich auch beantworten
▪ Windows 10 Deskmodder-Forum
Ach was, falls ich diesen „Spartan“ doch „mal“ nutze: Google als Startseite und „feddich“. Da kann MS in die Suchleiste reinschreiben, was sie wollen. Da braucht man gar nix fummeln – ich nehme doch an, das man die Startseite einstellen kann?
Startseite ja, aber eben nicht das Adressfeld. Das ist zur Zeit noch ausgegraut.
Hugo ruft bestimmt zum Suchen immer nur die Startseite auf – stimmts? Man könnte ja sonst mit der Zeit gehen.
[…] […]
„Hugo ruft bestimmt zum Suchen immer nur die Startseite auf – stimmts?“
Hugo BRAUCHT die nicht speziell aufzurufen, weil sie als Startseite gesetzt ist, im neuen Tab auch kommt und er schneller als ihr alle mit der Maus auf das Häuschen klicken kann. So!
DA wird gesucht, das ist wichtig. Das Suchfeld könnse im Spartan? ruhig weglassen – spart Platz und verschlankt das Design.
Wenn jetzt noch ein Desktop Spartaner kommt mit classic Menue, können wir darüber reden in zu behalten. Tja modern App linux rettungs stick gebootet den spartaner gesucht und überall gelöscht und weg ist das Unnütze Modern App wie alles unnütz ist auf dem Desktop PC was app ist, und ja der calculator wo nur noch ein App ist wurde gerade durch calc Plus von MS ersetzt, naja übers desigen kann man streiten aber lieber das als eine app.