[CES 2015] Sony und Philips setzen auf Android TV – Panasonic mit FirefoxOS

kategorie-hardwareZahlreiche TV-Geräte kann man aktuell auf der CES 2015 sehen. Großartige Neuerungen gibt’s aber nicht. Weiterhin setzt man auf Curved-TVs sowie 4m TV-Geräte, wobei Technik und Oberfläche verbessert worden sind. Samsung hat bekanntgegeben das man zukünftig auf Tizen als System setzt – bei LG ist webOS im Einsatz.

Nun hat Panasonic bekanntgegeben, dass
auf die kommenden Life+Screen Smart UHD-TVs 2015 FirefoxOS zum Einsatz kommen wird. Auf die Serien CX850, CX-800, CX650 und CX600 wird dieses zu finden sein.

An die Oberfläche können per PC oder mobilen Geräten Medien und Spiele gesendet werden.

Sony und Philips setzen dagegen auf Android TV und bieten somit Zugriff auf den Play Store von Google. Apps, Games und dort verfügbare Medien-Inhalte können per Android TV genutzt werden. Per Google Cast können Inhalte vom Smartphone und Tablet ans TV-Gerät gesendet werden. Auch die Sprachsteuerung ist vorhanden.

Bei Sony sollen nur ausgewählte Geräte Android TV bekommen – Philips wird alle kommenden Fernseher damit ausstatten.

Mein persönlicher Favorit ist derzeit webOS – und bei euch ?

[CES 2015] Sony und Philips setzen auf Android TV – Panasonic mit FirefoxOS
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder