Ich bin eben über ein spannendes Kickstarter-Projekt gestoßen: Eine Kombination von Maus und Keyboard. Aber nicht einfach eine Tastatur mit Touchpad, sondern eher eine Maus mit Tastatur. Oder besser: Zwei Mäuse. Im Prinzip hat man zwei Geräte: einen rechten Tastaturteil und einen linken. Beide Teile können auch die Funktionen einer Maus übernehmen.
Über die normalen Tasten einer Tastatur und einer Maus hinaus gibt es noch zahlreiche Makrotasten. Diese, aber auch alle anderen, sollen mithilfe einer speziellen Software frei belegbar sein. Die Maussensoren sind mit Lasertechnologie umgesetzt, also zeitgemäß. Einen zukünftigen Preis nennen die Entwickler noch nicht, allerdings kriegt man erst ab einer Spende 249 $ bzw. ca. 207 € eine KeyMouse als Geschenk.
Ein sehr spannendes Projekt, da es möglicherweise eine tatsächliche Zeitersparnis bringt. Allerdings sind natürlich die Tasten auch alle recht klein, wodurch möglicherweise das Tippen langsamer wird. Was haltet ihr davon? Werdet ihr es unterstützen? Oder möglicherweise kaufen, wenn das Produkt im Regal steht?
„Was haltet ihr davon? Werdet ihr es unterstützen? Oder möglicherweise kaufen, wenn das Produkt im Regal steht?“
Klare Frage, klare Antwort: Nein! auf alles.
Zu dem Preis müßte es deutliche Vorteile zu einer gleich teuren Tastatur + Maus Kombi haben, das sehe ich aber nicht. Eher einen Nachteil: von einer Haupttastatur/Maus mal zu anderem wechseln – kein großes Problem für kurz.
Aber bei dem Projekt ist die Ergonomie SO anders, das ich größere Probleme sehe, wenn ein Wechsel (mal das, mal „normales“) öfter vorkommt.
Das ganze ist ja so neu nicht, ähnliches habe ich schon gesehen – durchgesetzt hat sich aber keines davon.
das Teil setzt voraus, dass man blind das 10-Finger-System beherrscht – also nix für mich.
Wenn Windows mehrere Cursor by default unterstützt, kann man mal drüber nachdenken.
geschrieben mit der Deskmodder.de App
Ach diese Hardware Kickstart sind meistens immer irgend wie schlecht.
1. Ist der kickstart durch wird verkauft und fertig, Fehler in der Hardware meistens nie verbessert weil keine Ressource und weil Einzelprodukte Teuer nachzustellen.
2. Treiber müssen immer erneuert werden, wobei die meistens Kickstart aus 2-3 Personen besteht und sowas gar nicht schaffen jahrelange Updates zu Liefern.