Mit iOS 8 hat Apple erstmals Widgets und alternative Tastaturen eingeführt. Die Bewertungen dieser Apps schwanken im Appstore aber meist zwischen „Super“ und „Geht nicht“. Die Hintergründe liegen dabei nicht zwingend bei den Entwicklern der alternativen Tastaturen, sondern eher bei einem selbst beziehungsweise Apple.
Prinzipiell gibt es zwei mögliche Ursachen für Probleme mit den neuen Apps: Einige Tastaturen erfordern einen sogenannten Vollzugriff. Dieser lässt sich über die Tastatureinstellungen in den Systemeinstellungen aktivieren. Dadurch könnten die Entwickler allerdings auch alle Eingaben inklusive Passwörtern und Benutzernamen mitlesen. Daher sollte man dies nur im Notfall bei wirklich seriösen Tastaturen erlauben.
Die andere Ursache ist der geführte Modus von iOS. Die beliebte Swype-Tastatur kommt damit beispielsweise nicht klar. Dieser muss dann in den Systemeinstellungen bei den Bedienungshilfen ausgeschaltet werden. Um die Tastaturen dann zum Leben zu erwecken ist anschließend möglicherweise noch ein Neustart der Apps oder des Geräts notwendig.
[…] via DeskModder […]