Vor kurzem kam das Gerücht auf, dass Microsoft an einer Online-Version von Windows, ähnlich wie Office 365 arbeitet. Der Name der die Runde machte war daraufhin Windows 365.
Wie Mary Jo Foley nun berichtet, hat keiner ihrer Informanten diesbezüglich einen Hinweis geben können, dass daran gearbeitet wird, oder das es überhaupt auf einer Roadmap steht.
Microsoft hat schon einige Dienste laufen wie Skype, Office 365, XBox Live, Bing, OneDrive mit denen man durch Abos, Geld erwirtschaftet.
Sicherlich werden diese Dienste auch mehr und mehr miteinander verknüpft werden, was ja auch Sinn ergibt. Windows selber soll aber (vorerst) nicht als Dienstleistung angeboten werden. Davon einmal Windows Intune ausgeschlossen.
Irgendwann wird es aber sicherlich auch ein Windows „365“ geben. Aber für uns als Konsumenten, macht es für Microsoft wohl noch keinen Sinn.
Trotzdem ist Microsoft schon auf der Suche nach Personal, für „Windows als einen Service“.
(via)