Microsoft kann hinsichtlich der Verkaufszahlen der aktuellen Konsolengeneration offenbar nicht ganz in der Liga von Sony mitmischen. Laut aktuellen Zahlen wurden etwa fünf Millionen Exemplare der Xbox One vom Konzern aus Redmond an die Einzelhändler ausgeliefert. Diese wurden dann sicherlich auch größtenteils an die Endkunden verkauft – Lagerbestände zählen aber trotzdem.
Bei Sony spricht man derweil von sieben Millionen verkauften Einheiten der eigenen PlayStation 4 an Endkunden. Damit erreicht Sony zum aktuellen Zeitpunkt schon fast die doppelte Nutzerschaft der Xbox One.
Nach rund einem halben Jahr kann man Microsoft nun offiziell eine Niederlage im Konsolenkrieg attestieren. Die Gründe hierfür sind sicherlich vielfältig und nicht allein auf den etwas höheren Preis der Xbox One zurückzuführen.
Finde ich viel zu zeitig zu sagen (und daher ist der Titel auch absolut reißerisch).
Das kann so schnell gehen, dass MS mit einer großen Werbekampagne und/oder Bundles zurück kommt.
Eine Konsolengeneration geht bekanntlich 5-6 Jahre, denke da kann sich noch einiges ändern.
Obwohl ich schon finde, dass Sony einfach alles ein bisschen besser gemacht hat, diese Gen. Aber ich war noch nie ein MS Konsolenfan.