Der Internet Explorer ist auf die Bing-Suche ausgelegt. Ist auch irgendwo logisch. Wenn Microsoft schon einen eigenen Suchdienst laufen hat, dann baut man Bing auch in den Internet Explorer ein.
Um jetzt manuell die Suche von Bing auf Google zu ändern bzw. Google hinzuzufügen, muss man ganz schön in der Registry wurschteln. Sergey hat es in seinem Blog einmal aufgezeigt.
Nun hat er aber ein kleines portables Tool erstellt, mit dem man ohne Probleme andere Suchmaschinen wie eben zum Beispiel Google auch im Internet Explorer hinzufügen kann.
Und so geht es:
- Den IE Search Customizer entpacken und starten
- Auf Add klicken und im neuen Fenster dann…
- Namen Eintragen. Hier als Beispiel Google Alias ein kleines g
- Als URL:
http://www.google.com/search?hl=en&as_qdr=all&q=%s&btnG=Search&lr=lang_de %s
Wichtig dabei ist immer das %s hinten dran.
Das war es auch schon.
Adäquat für die Google Bildersuche bspw. Alias gb und als Url:
http://images.google.com/images?q=%s&ie=UTF-8&oe=UTF-8&hl=de %s
Gibt man nun z.B. Deskmodder in die Adresszeile ein, öffnet sich die Bing-Suche.
Gibt man wie hier im Bild g Deskmodder ein, startet auch sofort die Google-Suche.
In den Einstellungen kann man noch optional die automatische Aktualisierung des Tools deaktivieren.
Weitere Infos und Download: winaero.com/IE Search Customizer
Um Google als Standardsuchanbieter im IE zu machen, reicht es auch schon in der Desktop-Version auf
‚Internetoptionen‘
-> Reiter ‚Programme‘
-> ‚Add-Ons verwalten‘
-> ‚Suchanbieter‘
und dort dann unten auf ‚Weitere Suchanbieter suchen..‘ zu gehen.
-Dann Google raussuchen, installieren und es zum Standard machen.
-Dann nochmals die Add-Ons öffnen und auf ‚Suchanbieter‘ und ihr seht, dass Google neu dazu gekommen ist.
-Auf Google klicken und unten die beiden Haken setzen.
Et voilà – Google ist Standard im IE + IE-Touch
Falls man denn nur Google als Suchanbieter haben möchte.
„Um jetzt manuell die Suche von Bing auf Google zu ändern bzw. Google hinzuzufügen, muss man ganz schön in der Registry wurschteln.“
Du kannst JEDE beliebige Seite (also auch Google) zu Startseiet machen – dann suchste eben so, ohne fummeln iwo tief drin.
Am besten auch mit einem anderen Browser… – du nimmst doch eh´ Operome.
Danke Igel für die Anleitung.
Herr Hugo ich nutze Opera! Nur als Zweitbrowser „Operome“. :-p