EU-Parlament fordert: Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren

Im EU-Parlament wächst der Druck, Minderjährige im Netz besser zu schützen. Die Abgeordneten haben einen Bericht beschlossen, der ein deutlich höheres Einstiegsalter für Social Media vorsieht. Nach Vorstellung des Parlaments sollen soziale Netzwerke, Videodienste und KI-gestützte Begleit- oder Chatangebote künftig erst ab 16 Jahren frei nutzbar sein. Wer jünger ist – also zwischen 13 und 16 Jahren – soll nur noch mit ausdrücklicher Zustimmung der Eltern Zugriff auf solche Plattformen erhalten.

Symbolfoto: pexels

Kritik an manipulativen Funktionen

Der Bericht nimmt vor allem Mechanismen ins Visier, die Jugendliche zu längerer Nutzung verleiten. Dazu zählen Endlos-Feeds, Autoplay, Aktualisierung durch Ziehen oder Bonus-Systeme. Die riskantesten Varianten sollen verboten werden, andere sollen für Minderjährige grundsätzlich abgeschaltet bleiben. Ebenso fordert das Parlament ein Verbot von Profiling-basierten Empfehlungssystemen für Kinder und Jugendliche. Auch zufallsbasierte Spielelemente wie Lootboxen sollen verschwinden.

Altersprüfung und digitale Identität

Unterstützt wird der Plan der EU-Kommission, eine europaweite Altersverifikation sowie die EUDI-Wallet für digitale Identitäten einzuführen. Die Systeme müssen verlässlich arbeiten und gleichzeitig den Datenschutz Minderjähriger berücksichtigen.

Umgang mit KI-Tools

Der Bericht benennt zusätzliche Risiken durch generative KI – darunter Deepfakes, KI-Chatbots und Apps, die Bilder manipulieren. Hier soll die Kommission nachbessern und klare Vorgaben entwickeln.

Hintergrund

Laut Untersuchungen sind fast alle Jugendlichen täglich online. Ein Teil davon nutzt das Smartphone in problematischer Weise. In aktuellen Befragungen sprachen sich über 90 Prozent der Bürgerinnen und Bürger für strengere Schutzmaßnahmen aus.

EU-Parlament fordert: Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “EU-Parlament fordert: Zugang zu Social Media erst ab 16 Jahren

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder