Gestern gab es schon eine Reihe an neuen Updates. So bekam unter anderem die 6860 5G das FRITZ!OS 8.20. Heute ist die FRITZ!Box 7690 mit einem weiteren Labor-Update an der Reihe. Aber der Tag ist noch lang, also können noch welche folgen. Die werden wir dann hier mit anhängen.
Insgesamt gab es drei Verbesserungen, die im FRITZ!OS 8.10-126835 vorgenommen wurden.
- WLAN: Verbesserung Stabilität
- System:
- Verbesserung Detailverbesserungen in der FRITZ!Box-Oberfläche
- Verbesserung Stabilität
Ist nicht viel, aber immerhin. Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update bekommt ihr auf der FRITZ!-Seite.
Danke an Lattman für den Hinweis.
FRITZ!Box 7690 mit einem weiteren Update aus dem Labor

So langsam macht Fritz! (ehemals AVM) keinen Spass mehr.
Gestern eine 7690 erhalten – direkt vom Hersteller.
Voller Eifer versucht, die umfangreichen Einstellungen einer 7590 mit dem hochgelobten
Assistenten zu übernehmen.
Fehlermeldung :
„Das installierte Betriebssystem Ihrer neuen Fritz!Box 7690 ist zu alt und die Suche nach einem neuen Fritz!OS ist fehlgeschlagen“
Natürlich hatte ich bereits im Vorfeld geprüft, ob eine aktuellere Version verfügbar ist.
Auf meine Nachfrage bei Fritz! (AVM) dann heute folgender Lösungsvorschlag :
– der Fehler ist bekannt und wird in einer kommenden Version behoben, Termin unbekannt.
– auf der neuen Fritz!Box 7690 muss die aktuelle Labor-Version installiert werden.
– nach der Installation müssen die Werkseinstellungen auf der 7690 geladen werden.
– auf der (alten) 7590 muss eine spezielle(!) Labor-Version installiert werden.
– zu dieser Spezial-Labor-Version für die 7590 war ein passwortgeschützter Link beigefügt.
– der Link führt zu einem Image namens „FRITZ.Box_7590-08.21-126063-LabPLUS.image“
– nach der Installation auf der alten 7590 soll dann die Übertragung der Settings funktionieren.
Falls ich am Wochende sehr viel Muse und Zeit habe, werde ich diese Prozedur einmal testen.
Ansonsten heißt es „return to sender“.
Die Box ist zum Glück nicht für mich selbst. Die alte Box funktioniert noch astrein.
Man wollte nur etwas Aktuelleres haben
Ich für meinen Teil bin ziemlich enttäuscht von ex-AVM, jetzt Fritz.com.
Von der alten Fritzbox die Einstellungsseiten abfotografieren, die neue ohne Assistent einrichten – so bist du zehnmal schneller und hast keinen alten Müll drin!