Secretlab MAGNUS Pro: Drei Monate später – So schlagen sich MAGRGB und der magnetische Ethernet-Extender im Alltag

Als wir im August den Secretlab MAGNUS Pro XL erstmals getestet haben, stand vor allem das ungewöhnlich durchdachte Kabelmanagement im Vordergrund. Drei Monate später hat sich das Setup weiterentwickelt – nicht zuletzt dank zweier Add-ons, die Secretlab speziell für die MAGNUS-Serie anbietet: dem magnetischen Ethernet-Extender und der neuen MAGRGB Smart Lighting Edition. Beide sollen das Schreibtisch-Ökosystem nicht nur erweitern, sondern den Alltag spürbar vereinfachen. Wir haben uns angesehen, wie gut das Zusammenspiel mit dem MAGNUS Pro funktioniert – und ob sich die Erweiterungen langfristig lohnen.

Der Alltag mit dem MAGNUS Pro – ein kurzer Rückblick

Der MAGNUS Pro ist nach wie vor einer der wenigen Schreibtische, die ein aufgeräumtes Setup praktisch erzwingen – und das ist positiv gemeint. Die rückseitige Kabelwanne, die magnetische Struktur und die große Arbeitsfläche erleichtern das tägliche Arbeiten spürbar. Gerade im Langzeiteinsatz zeigt sich, wie angenehm es ist, nicht täglich unter dem Tisch herumklettern zu müssen. Genau hier setzen die neuen Add-ons an.

Magnetischer Ethernet-Extender: Unsichtbare Lösung für sichtbare Probleme

Der magnetische Ethernet-Extender spielt seine Stärke genau dort aus, wo die verbaute Kabelwanne im MAGNUS Pro an ihre natürlichen Grenzen stößt: Wenn ein LAN-Kabel flexibel mit dem Schreibtisch „mitfahren“ soll. Ohne Zugentlastung oder zusätzlichen Kabelschlauch ist das in der Praxis schwierig.

Das Add-on löst das elegant:

  • Das Kabel wird im Tischbein geführt,
  • das Modul rastet magnetisch ein,
  • ein ausziehbarer Mechanismus sorgt dafür, dass sich das Kabel beim Hoch- oder Runterfahren des Schreibtisches automatisch mitbewegt.

Im Test funktionierte das über Wochen ohne ein einziges Haken oder Verklemmen. Selbst bei häufiger Nutzung der Höhenverstellung blieb das Kabel sauber geführt. Gerade in Multi-Geräte-Setups – etwa mit Switches oder Dockingstationen – ist das entspannter als gedacht. Wer LAN zwingend benötigt, bekommt hier eine der saubersten Lösungen am Markt.

Preis zum Testzeitpunkt: 49 € (Black Friday: 44 €)

MAGRGB Smart Lighting Edition: Beleuchtung, die sich nahtlos einfügt

Das zweite Add-on, die MAGRGB Smart Lighting Edition, bringt echtes Smart-Home-Potenzial in die MAGNUS-Reihe. Der LED-Streifen wird magnetisch an der Unterseite der Tischkante befestigt – ohne Klebestreifen, ohne Schrauben, ohne sichtbare Halterungen. Die Integration ist sauberer als bei vielen Drittanbieter-Lösungen.

Foto: Deskmodder

Die wichtigsten Punkte aus dem Alltagstest:

  • 123 einzeln adressierbare LEDs erlauben fließende und präzise Effekte
  • Bedienung über die Nanoleaf-App, HomeKit-Einbindung funktioniert stabil
  • Szenen und Farbverläufe lassen sich direkt dem eigenen Setup anpassen
  • Der Streifen sitzt bombenfest – zeigt aber keinerlei Rückstände beim Abnehmen
  • Die Beleuchtung wirkt hochwertig und bleibt gleichmäßig über die gesamte Breite

Nach einem anfänglichen Problem mit dem ersten Testgerät – das sich durch ein defektes Kabel nicht steuern ließ – bestätigte sich: Mit funktionierendem Controller läuft der MAGRGB absolut stabil. Besonders die HomeKit-Integration ist ein Punkt, der im Alltag schnell zur Gewohnheit wird.

Preis zum Testzeitpunkt: ab 89 € (Black Friday: ab 84 €)

Wie verändern die Add-ons den MAGNUS Pro im Alltag?

Beide Erweiterungen sind kein Pflichtkauf – aber sie runden das Konzept des Schreibtisches spürbar ab. Während der Ethernet-Extender in erster Linie ein praktisches Problem löst, erweitert der MAGRGB den MAGNUS Pro um eine moderne Lichtkomponente, die nicht wie ein nachgerüstetes Fremdteil wirkt.

Die Integration ins bestehende Smart Home fügt sich unauffällig ein. Gerade in abgedunkelten Räumen liefert die indirekte Beleuchtung ein angenehmes Arbeitslicht, ohne zu aufdringlich zu wirken. Im Zusammenspiel ergibt sich der Eindruck eines Systems, das tatsächlich als Ökosystem gedacht ist – und sich nicht auf den Tisch allein beschränkt.

Black Friday bei Secretlab: Tisch und Zubehör aktuell stark reduziert

Zum diesjährigen Black Friday hat Secretlab nicht nur den höhenverstellbaren Schreibtisch MAGNUS Pro reduziert, sondern auch die entsprechenden Addons. So werden nicht nur Rabatte gewährt, sondern auch der Versand in die DACH-Region wird angeboten. Ein Blick lohnt sich hier definitiv, wenn eine neue Büroausstattung einziehen soll.

Fazit nach drei Monaten: Ein Schreibtisch wächst mit seinen Aufgaben

Der MAGNUS Pro war schon im ersten Test ein ungewöhnlich konsequent gedachter Schreibtisch. Nach drei Monaten und mit den beiden Add-ons zeigt sich noch deutlicher, wie viel Potenzial in dem modularen System steckt. Der Ethernet-Extender löst ein alltägliches Kabelproblem auf elegante Weise, während das MAGRGB-Lichtsystem das Setup optisch und funktional aufwertet.

Für Nutzer, die mehrere Geräte, Dockingstations oder ein Clean-Desk-Setup betreiben, sind beide Erweiterungen eine spürbare Bereicherung. Das Gesamtpaket bleibt nicht günstig – aber es gehört zu den wenigen Lösungen, die sowohl technisch als auch ästhetisch langfristig überzeugen.

Secretlab MAGNUS Pro: Drei Monate später – So schlagen sich MAGRGB und der magnetische Ethernet-Extender im Alltag
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder