Gestern gab es schon einen Schwung an Updates für die FRITZ!Boxen unter anderem die 6690 Cable und heute folgt dann auch die zweite Kabelbox (FRITZ!Box 6670 Cable) mit einem Labor-Update. Mal sehen ob noch weitere Boxen heute folgen werden.
Die 4690 und 4050 wären auch mal wieder an der Reihe, wenn es da zeitnah kein FRITZ!OS 8.20 geben sollte.
Hier aber einmal die Release Notes für die FRITZ!Box 6670 Cable
- Internet: Behoben Internetzugriff (Fernzugriff) auf die FRITZ!Box konnte nur eingerichtet werden, während die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden war
- WLAN:
- Behoben Probleme mit der Anzeige im Energiemonitor für WLAN behoben
- Verbesserung Stabilität verbessert
- System: Verbesserung Stabilität
Das Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Auf der FRITZ!-Seite erhaltet ihr das manuelle Update, falls es benötigt werden sollte.
FRITZ!Box 6670 Cable mit einem Update aus dem Labor zum Wochenende

Updates über Updates zur Fritz!Box Cable 6670, wir werden nie die Endversion erleben. Immer nur neue Updates.
Kommt Zeit, kommt Rat. Äh, ich meine: Update.
Tja, das ist wie bei Windows – immer nur Updates.
Und kurz bevor eine Version fertig wird, bringen sie eine neue…
Meine 7682 wartet schon seit Januar auf eine neue Version.
8.20 kam in Juli raus, wenn ich mich richtig erinnere.
Kann es sein, dass es jetzt deutlich länger dauert bis neue Version auf alle Modelle verteilt wird?
Gefühlt war das früher besser, auch bei g.Fast Modellen – hatte vorher eine 7583.
Ich meine die 8.03 wurde für die 7682 im Januar veröffentlicht.
Anscheinend gibt es bei AVM nur einen überlasteten Entwickler der auch tatsächlich was coded, der Rest ist nur Wasserkopf, dieser Eindruck entsteht zumindest. Es ist schon bemerkenswert wie lange man für ein Rolout eines neuen OS für alle Modelle braucht. Vielleicht wäre es auch besser 10 Modelle im Portfolio zu haben statt 50 die sich teilweise nur marginal unterscheiden.
Ich erinnere mich an den Rollout von 7.50! Hier war eines der „großen“ Versprechen, dass mit diesem Rollout es zukünftig möglich ist, neuere Versionen „viel schneller“ und gleichzeitig/zeitnah auf die Boxen zu bringen. Seither hat sich dieses Versprechen in keinster Weise bestätigt!
Und ja das Produktportfolio wird immer unüberschaubarer mit zu marginalen Änderungen, was dem Support und insbesondere den zukünftigen Rollouts negativ auf die Füße fallen wird! Gerade wenn wieder wegen irgendwelchen Rohstoffmängeln/Chipmmängeln auf „Sonderlösungen“ zurückgegriffen werden muss!
Es ist ja lobenswert, dass AVM so viele Runden bei den Beta-Versionen dreht und – wie ich denke – Wert auf qualitativ hochwertige Updates legt. Nur langsam würde ich die neue Version auch mal gerne als finale Version installieren.