Für die FRITZ!Box 7690 wurde ein neues Labor Update bereitgestellt. Es kann durchaus sein, dass heute noch weitere Geräte folgen werden. Die hängen wir dann hier mit an. Aber jetzt erstmal zu den Änderungen in diesem Preview-Update für das FRITZ!OS 8.20.
Die Release Notes ist nicht sehr lang und es wurde wieder viel für die Stabilität getan, also Kleinigkeiten verbessert.
- Internet: Behoben Internetzugriff (Fernzugriff) auf die FRITZ!Box konnte nur eingerichtet werden, während die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden war
- WLAN:
- Behoben Probleme mit der Anzeige im Energiemonitor für WLAN behoben
- Verbesserung Stabilität verbessert
- System: Verbesserung Stabilität
Und da sind dann auch noch die anderen. FRITZ!Box 7530 sowie 5690 Pro und 5590 Fiber und 6690 Cable
Sind dann doch noch weitere Fritz!Boxen mit einem neuen Update bestückt worden.
FRITZ!Box 5690 Pro und 5590 Fiber
- Internet:
- Behoben Internetzugriff (Fernzugriff) auf die FRITZ!Box konnte nur eingerichtet werden, während die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden war
- VerbesserungFehlerbehandlung im Online-Monitor in bestimmten Betriebsarten überarbeitet (Nur 5690 Pro)
- WLAN:
- Behoben Anmeldeprobleme mit dem OnePlus11 behoben (Nur 5690 Pro)
- Behoben Probleme mit der Anzeige im Energiemonitor für WLAN behoben (Nur 5690 Pro)
- Verbesserung Stabilität verbessert
- System: Verbesserung Stabilität
- USB: Behoben Inhalte des USB-Speichers wurden unter Umständen auf fritz.nas nicht angezeigt (Nur 5690 Pro)
FRITZ!Box 7530 und 6690 Cable
- Internet: Behoben Internetzugriff (Fernzugriff) auf die FRITZ!Box konnte nur eingerichtet werden, während die FRITZ!Box mit dem Internet verbunden war
- WLAN: Verbesserung Stabilität verbessert (Nur 6690 Cable)
- System: Verbesserung Stabilität
Das jeweilige Update kann wie immer über die Einstellungen installiert werden. Das manuelle Update findet ihr wie immer auf der FRITZ!-Seite.
FRITZ!Box 7690, 7530 sowie 5690 Pro und 5590 Fiber und 6690 Cable mit einem neuen Labor-Update

Oh sind in Berlin die Feiertage rum?
Ach da waren Feiertage?
Warte auf eine neue Labor 5690 pro
Weiß ich nicht
Habe nur aufgrund der langen Pausen gedacht, dass…
… naja vielleicht war auch eine Krankheitswelle unterwegs!
Wenn mal wieder was für die 6690 Cable oder 5690 Pro kommen sollte („Stabilität verbessert“) ist es ja nun 2 bzw. 3 Wochen her, als das letzte Mal etwas kam.
Was bringt dir ein neues Labor, wenn sich nichts ändert?
Das mit der „Verbesserung der Stabilität“ kannst du vergessen.
Was bringen mir 2-3 Wochen Wartezeit, wenn sich nichts ändert?
Dann kann auch ein Release kommen
Ich denke Erfahrungen mit weiteren Fehlern wird eher mit den 8.20 Boxen gesammelt.
Da aber davon auszugehen ist, dass die 6690 Cable oder 5690 Pro mit 8.20 kommen, sind diese da auch noch drin. Also warum unnötigerweise warten?
Zudem sage ich nur: TAE-Dosen Darstellung bei der 6690 Cable. Angeblich durch FRITZ! gefixt, bei der nächsten Labor wieder eine TAE-Dose abgebildet (bis heute noch…).
Das Qualitätsmanagement stimmt also vorne bis hinten nicht (und das nur für ein Bildchen). Ich möchte nicht wissen, wie viele von den genannten Fehlern, mit dem nächsten Labor ggf. wieder auftauchen….
…ja und ich weiß, dass dies gar nicht so leicht ist, aber welcher Beruf ist das schon?
Jo, hast du auch recht
War auch mein erster Gedanke. Meine Prophezeiung, dass ich das Update für meine 5690pro als Weihnachtsgeschenk bekomme, scheint sich zu bewahrheiten.
Dann bin ich da auch dabei

Dann mal auf „Bug“-freie Weihnachten würde ich sagen
Was ich nicht verstehe: für fast alle Boxen, die jetzt noch im Labor sind, werden gleiche Fehlerbehebungen angegeben (Behoben: Internetzugriff blablabla…) Und diesen Fehler haben die Boxen, die jetzt schon final auf 8.20 sind NICHT? Kann ich mir gar nicht vorstellen…
Mittlerweile tut sich bei der 7690 tatsächlich was. Meine Box läuft hinter einem Glasfasermodem am WAN-Port und hatte immer mal heftige Schwankungen in der Verbindung. Zurück auf die 8.02 ist allerdings auch keine Option.
Vielleicht gibt’s Ende Dezember die 8.20 Final, wär‘ doch ein Grund zur Vorfreude.
Da bin ich ja mal gespannt, ob die es geschafft haben bei der 7690 den Bug zu fixen.
Bei der 5690 Inhaus von gestern und der letzten Labor der 7690 ist er jedenfalls noch vorhanden …
„Leider hat sich in FRITZ!OS 8.20 ein kleiner Fehler eingeschlichen, wodurch es passieren kann, dass die FRITZ!Box nach einer IPv6-Adressänderung keine IPv4-Dienste mehr erreicht. In den Ereignisse wird dann die Meldung „AFTR FQDN kann nicht aufgelöst werden“ angezeigt.
Wir haben diesen Fehler in FRITZ!OS 8.21 behoben, das bereits für erste FRITZ!Box-Modelle verfügbar ist. Falls das Update für ihre FRITZ!Box schon verfügbar ist, installieren Sie dieses zur Problembehebung. Andernfalls starten Sie die FRITZ!Box im Fehlerfall bitte einmal neu und installieren Sie das Update nach Veröffentlichung.“
Wer sagt’s denn:
========================
FRITZ!Box 6690 Cable
Download-Informationen:
Version: 8.10-125979
Datum: 06.11.2025
========================
FRITZ!Box 5690 Pro
Download-Informationen:
Version: 8.10-125991
Datum: 06.11.2025
Also, die 7520 muss wirklich hochkomplex sein…
Verstehe es nicht, was bitte machen die die ganze Zeit. Fiber 5590 schon mal Final da sein.
Wird langsam Zeit, habe immer noch WiFi7-6GHz Probleme. Hoffe die sind dann Geschichte (5690Pro) traurig dass die teuerste Box als letzte was bekommt. Aber trotzdem muss ich sagen die beste Fritzbox die ich jeh hatte. Zur Zeit schaffe ich nur über WLAN 80 Megabyte pro Sekunde zwischen Workstation und Server (im internen Netzwerk*)
*Habe noch einen Archer AXE75 Tri-Band Gigabit Wi-Fi 6E Router für den Homeserver.