Für den umfangreichen Editor Notepad++ steht ein Update auf die Version 8.8.7 bereit. Highlight ist, dass Notepad++ nun durch ein legitimes Zertifikat von GlobalSign signiert ist. Damit dürften keine „false positive“ Meldungen mehr durch Antiviren-Software kommen.
„Es waren einige herausfordernde Monate, in denen wir mit administrativen Hürden zu kämpfen hatten und uns mit Zertifizierungsstellen auseinandersetzen mussten, um dies zu erreichen. Im Wesentlichen muss ein Open-Source-Projekt, um ein Zertifikat unter seinem Namen zu erhalten, als Unternehmen anerkannt sein…Die Sicherung dieses offiziellen Zertifikats erfordert eine erhebliche Investition – 647 € für 3 Jahre. Nach Unternehmensmaßstäben ist dies zwar bescheiden, für ein Open-Source-Projekt ohne Geschäftsmodell dahinter jedoch eine erhebliche Ausgabe. Wenn Sie zur Deckung dieser Kosten beitragen möchten, würden wir uns über Ihre Spende sehr freuen.“
Es gab aber noch weitere Korrekturen, die mit diesem Update kommen.
- Behebt das Problem, dass die Überwachung in einer Ansicht die Auswahl und Position in der zweiten Ansicht beeinflusst.
- Behebt das Problem des Speicherverlusts im Shortcut Mapper.
- Verbessert die Perl-Funktionsliste für Klassen.
- Behebt das Problem, dass das Drücken von Alt oder Tab zu einer Neuzeichnung der Steuerelemente im UDL-Dialogfeld führt.
Info und Download:
- notepad-plus-plus.org/v887-released
- notepad-plus-plus.org/downloads/v8.8.7
- github.com/notepad-plus-plus/releases
NPP ist jeden (Spende) Euro wert. Freut mich, dass es jetzt auch digital signiert ist.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ja, ohne Signatur, war das Programm nicht mehr nutzbar und wegen der delikaten Aufgaben, auch keine Ausnahme möglich.
Vielleicht bringen wir es zurück in den Kiosk.
Es sollten mehr Firmen darüber nachdenken Open Source Fördertöpfe bereitzustellen für Software die im alltäglichen und teils kritischen Einsatz genutzt wird. Das ein Projekt wie npp bei 650€ auf 3 Jahre so lange am überlegen ist zeigt das bei vielen die Prio leider anders liegen.
Leider liegt es z.T. aber in de auch an Buchführung und Finanzen, wenn man keine Rechnung bekommt ist das oft ein Problem für sich, hier wäre ein kleiner Shop seitens npp evtl auch interessant wo man dann digitale Güter wie ein „danke“ Bild per Mail für 100€ kaufen kann und eine Rechnung dazu erhält. Oder klassische Spendenquittung, die npp derzeit meine ich nicht anbietet.