KB5067036 Windows 11 25H2 / 24H2 [Manueller Download] optionales Update Oktober 2025

Für die Windows 11 25H2 bzw. auch Windows 11 24H2 hat Microsoft das neue optionale Update zum Download bereitgestellt. Bei dem kumulativen Update handelt es sich um die KB 5067036. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 26200.7015 (25H2) bzw. 26100.7015 (24H2).

Das Update wird derzeit im RP-Kanal über Windows Update verteilt. Alle werden dieses Update dann um den vierten Dienstag im Oktober erhalten. Vor ein paar Tagen hatte Microsoft die neuen Funktionen angekündigt, die in der Windows 11 25H2 und auch in der 24H2 ausgerollt werden. Dann hier die Release Notes für das optionale Update.

Dass auch mit diesem Update die KB5043080 vom 10.09.24 als Checkpoint-Update die Voraussetzung ist, brauche ich wohl nicht zu betonen. Die wird uns wohl noch eine Weile begleiten.

Die Änderungen vom Out of Band Update (KB5070773) dürften hier enthalten sein. Die KB5070773 ist vom Dienstag und dieses optionale Update vom Freitag letzter Woche. Und wie immer: Der Großteil der Änderungen wird wieder in Wellen verteilt.

Bekannte Probleme durch die KB5067036

  • Derzeit keine beschrieben

Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5067036

  • Startmenü: Neu! Das neu gestaltete Startmenü, mit dem Sie schneller und reibungsloser auf Ihre Apps zugreifen können. Dank des neu gestalteten Layouts finden Sie leichter denn je, was Sie suchen.
  • Sprachzugriff Neu! Fluid Dictation im Sprachzugriff macht das sprachbasierte Diktieren flüssiger und intelligenter. Es hilft dabei, Grammatik, Zeichensetzung und Füllwörter in Echtzeit zu korrigieren. Dank kleiner Sprachmodelle (SLMs) auf dem Gerät bietet es eine schnelle und private Verarbeitung.
  • Agent in den Einstellungen Neu! Der neue Agent in den Einstellungen unterstützt jetzt Französisch.
  • Einstellungen Neu! Der Abschnitt „E-Mail & Konten” heißt jetzt „Ihre Konten”. Sie verwalten alle Ihre Konten unter Einstellungen > Konten.
  • Click to Do
  • Neu! Das Eingabefeld in „Klicken, um auszuführen“ optimiert die Interaktion mit Copilot und hilft Ihnen, effizienter zu arbeiten.
  • Neu! Mit Microsoft Copilot und „Click to Do” können Sie jetzt Bildschirmtext übersetzen.
  • Neu! Click to Do bietet Einheitenumrechnungen für Länge, Fläche, Volumen, Höhe, Temperatur und Geschwindigkeit.
  • Neu! Wenn Sie zwei Finger an einer beliebigen Stelle Ihres Copilot+ PCs mit Touchscreen gedrückt halten, können Sie gleichzeitig Click to Do starten, das Objekt unter Ihrem Finger auswählen und relevante Aktionen anzeigen.
  • Neu! Sie können jetzt Objekte in Click to Do mit der Freiformauswahl, der Rechteckauswahl und Strg + Klick auswählen.
  • Neu! Click to Do kann jetzt Tabellen erkennen.
  • Neu! Live-Persona-Karten aus Microsoft 365 werden jetzt in „Click to Do“ angezeigt.
  • Neu! Visuelle Hinweise sorgen jetzt dafür, dass wichtige Elemente wie E-Mails, Tabellen und mehr auf Ihrem Bildschirm aufleuchten, wenn Sie „Click to Do“ starten.
  • Datei-Explorer
  • Neu! Empfohlene Dateien in der Startseite des Datei-Explorers sind jetzt in persönlichen Microsoft-Konten und lokalen Konten verfügbar. Empfohlene Dateien zeigen Inhalte wie Dateien, die Sie häufig verwendet, kürzlich heruntergeladen oder Ihrer Datei-Explorer-Galerie hinzugefügt haben. Diese Änderung wird im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) noch nicht eingeführt.
  • Neu! Wenn Sie mit der Maus über eine Datei in der Startseite des Datei-Explorers fahren, werden Befehle wie „Dateispeicherort öffnen” oder „Copilot fragen” angezeigt. Diese Funktion ist verfügbar, wenn Sie mit einem Microsoft-Konto angemeldet sind. Diese Änderung ist im EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) nicht verfügbar.
  • Neu! StorageProvider-APIs stehen nun für Cloudanbieter zur Integration in die Startseite des Datei-Explorers zur Verfügung. Entwickler können lernen, wie sie das System für die Abfrage vorgeschlagener Dateien aktivieren können.
  • Behoben: Das Kontextmenü des Datei-Explorers wechselt möglicherweise bei jedem Rechtsklick unerwartet zwischen der normalen Ansicht und „Weitere Optionen anzeigen“ hin und her.
  • Behoben: Beim Öffnen eines Ordners aus einer anderen App (z. B. beim Öffnen des Ordners „Downloads” aus einem Browser) wird Ihre benutzerdefinierte Ansicht – einschließlich der Sortierung von Dateien nach Namen, der Änderung der Symbolgröße oder des Entfernens von Gruppierungen – unerwartet auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt.
  • Behoben: Der Hauptteil des Datei-Explorer-Fensters reagiert nach dem Aufrufen des Kontextmenüs möglicherweise nicht mehr auf Mausklicks.
  • Behoben: Das Extrahieren sehr großer Archivordner (1,5 GB+) kann mit einem schwerwiegenden Fehler (0x8000FFFF) fehlschlagen.
  • Behoben: Der Datei-Explorer reagiert möglicherweise nicht mehr, wenn „Startseite“ geöffnet wird.
  • Taskleiste
  • Neu! Die Akkusymbole wurden verbessert und zeigen nun farbige Symbole an, die den Ladezustand anzeigen, vereinfachte Überlagerungen, die die Prozentbalken nicht verdecken, und eine Option zum Aktivieren der Akku-Prozentanzeige. Ein grünes Akkusymbol zeigt an, dass Ihr PC aufgeladen wird und sich in einem guten Zustand befindet. Ein gelbes Symbol zeigt an, dass Ihr Akku weniger als oder gleich 20 % geladen ist. Sie können auch die Anzeige des Akku-Prozentsatzes neben dem Akkusymbol in der Taskleiste aktivieren. Um diese Funktion zu aktivieren, gehen Sie zu „Einstellungen > Energie & Akku“ und aktivieren Sie „Batterieprozentsatz“.
  • Neu! Wenn Sie mit der Maus über ein geöffnetes App-Symbol in der Taskleiste fahren, wird eine Miniaturansicht des App-Fensters mit einer neuen Schaltfläche „Mit Copilot teilen“ unter dieser Vorschau angezeigt. Wenn Sie diese Schaltfläche auswählen, kann Copilot Vision den von der App zu diesem Zeitpunkt angezeigten Inhalt scannen, analysieren und Einblicke dazu bieten. Diese Option kann bei Bedarf unter „Einstellungen > Personalisierung > Taskleiste > Taskleistenverhalten“ über das Kontrollkästchen „Alle Fenster aus meiner Taskleiste freigeben“ deaktiviert werden.
  • Behoben: Wenn Sie mit der Maus über ein App-Symbol in der Taskleiste fahren und dann auf die Fenster-Vorschau klicken, wird die Vorschau möglicherweise geschlossen und das Fenster nicht in den Vordergrund gebracht.
  • Sperrbildschirm Neu! Die neuen Batteriesymbole mit Farbanzeigen und Batterieprozentangabe werden jetzt in der unteren rechten Ecke des Sperrbildschirms angezeigt.
  • Microsoft 365 Copilot Neu! Eine neue Microsoft 365 Copilot-Seite wurde zur Einführungserfahrung für kommerzielle Geräte hinzugefügt
  • Windows-Setup Neu! Sie können jetzt während der Einrichtung Ihren Standardbenutzerordner benennen. Drücken Sie auf der Anmeldeseite für das Microsoft-Konto die Tastenkombination Umschalt + F10, um die Eingabeaufforderung zu öffnen. Geben Sie den folgenden Befehl ein: „cd oobe“ und drücken Sie die Eingabetaste. Geben Sie dann „SetDefaultUserFolder.cmd“ ein. Geben Sie einen Ordnernamen Ihrer Wahl ein und fahren Sie mit der MSA-Anmeldung fort.
  • Anmelden an Ihrem PC Verbessert: Es wurden grundlegende Änderungen vorgenommen, um die Leistung beim Laden der Taskleiste zu verbessern, wenn Sie Ihren PC nach dem Aufwachen aus dem Ruhezustand entsperren. Dies sollte auch in Fällen helfen, in denen das Passwortfeld und andere Inhalte des Anmeldebildschirms beim Übergang vom Sperrbildschirm zum Anmeldebildschirm nach dem Ruhezustand nicht angezeigt wurden.
  • Windows Update
  • Verbessert: Ein grundlegendes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass „Aktualisieren und herunterfahren“ Ihren PC nach der Aktualisierung nicht tatsächlich herunterfuhr.
  • Verbessert: Ein grundlegendes Problem wurde behoben, das dazu führen konnte, dass Windows Update mit dem Fehler 0x800f0983 nicht installiert werden konnte.
  • Remote Credential Guard Behoben: Remote Credential Guard-Szenarien zwischen den neuesten Windows 11-Builds und Server 2022 (und darunter) können unerwartet fehlschlagen.
  • Anzeige und Grafik
  • Behoben: Apps und Browser können teilweise festgefahrene Bildschirminhalte aufweisen, wenn andere maximierte/Vollbild-Apps im Hintergrund aktualisiert werden. Dies macht sich insbesondere beim Versuch bemerkbar, den Fensterinhalt zu scrollen, da nur einige Teile aktualisiert werden.
  • Behoben: Nach den letzten Updates können einige Videos und Spiele unerwartet rot angezeigt werden.
  • Behoben: Wenn der Connected Devices Platform Service deaktiviert wurde, kann es zu einem Absturz der Einstellungen kommen, wenn versucht wird, Einstellungen > System > Anzeige zu öffnen (auch wenn dies über das Menü durch Rechtsklick auf den Desktop gestartet wird).
  • Eingabe Behoben: Ein Problem im Zusammenhang mit microsoft.ink.dll und relevanten APIs kann dazu führen, dass Stift und Handschrift in Apps nicht richtig funktionieren oder Apps aufgrund unerwarteter Ausnahmen abstürzen.
  • Dialogfeld „Öffnen und Speichern“ Behoben: Bestimmte Apps reagieren möglicherweise nicht mehr, wenn das Dialogfeld „Öffnen“ oder „Speichern“ gestartet wird.
  • Administrator-Schutzvorschau Der Administrator-Schutz dient dazu, die freien Administratorrechte für Administratorbenutzer zu schützen, sodass diese weiterhin alle Administratorfunktionen mit Just-in-Time-Administratorrechten ausführen können. Diese Funktion ist standardmäßig deaktiviert und muss über OMA-URI in Intune oder über Gruppenrichtlinien aktiviert werden.
  • Authentifizierung Behoben: Ein Problem, das einen ACCESS_DENIED-Fehler verursachte, wenn Benutzer versuchten, Passwörter auf Mitgliedsservern oder Arbeitsgruppengeräten aus der Ferne zu ändern, selbst wenn sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügten.
  • Medien Behoben: Dieses Update behebt ein Problem, bei dem die Wiedergabe geschützter Inhalte auf einigen Computern nach der Installation von KB5064081 fehlschlägt.
  • blogs.windows

Manueller Download der KB5067036

Windows 11 Tutorials und Hilfe

KB5067036 Windows 11 25H2 / 24H2 [Manueller Download] optionales Update Oktober 2025
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “KB5067036 Windows 11 25H2 / 24H2 [Manueller Download] optionales Update Oktober 2025

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder