Der KI-Dienst Perplexity startet aktuell eine exklusive Aktion in Zusammenarbeit mit PayPal. Wer sein PayPal-Konto mit Perplexity verbindet und dort eine gültige Zahlungsmethode hinterlegt, erhält ein volles Jahr der Pro-Version kostenlos.

Aktion nur für PayPal-Kunden verfügbar
Die Aktion gilt ausschließlich für PayPal-Nutzer. Nach dem Verbinden des Kontos schaltet Perplexity den kostenlosen Pro-Zeitraum automatisch frei. Das Angebot läuft nur für begrenzte Zeit und kann pro Nutzer einmalig genutzt werden.
Was bietet Perplexity Pro?
Perplexity Pro erweitert den Funktionsumfang des KI-gestützten Recherche-Tools deutlich. Nutzer erhalten unter anderem schnelleren Zugriff auf GPT-4-basierte Modelle, längere Antwortlängen, erweiterte Dateiuploads sowie priorisierte Serverleistung. Besonders im professionellen Umfeld – etwa bei Journalisten, Forschern oder Entwicklern – ist die Pro-Version beliebt.
So funktioniert die Aktivierung
Die Anmeldung erfolgt direkt über die offizielle Aktionsseite. Dort können Nutzer ihr PayPal-Konto verknüpfen und den kostenlosen Pro-Zeitraum aktivieren. Nach Abschluss der Verknüpfung wird das Gratisjahr automatisch freigeschaltet. Nach Ablauf des kostenlosen Jahres verlängert sich das Abonnement kostenpflichtig, sofern es nicht zuvor gekündigt wird.
warum ausgerechnet nur für paypalnutzer..??das tinkt doch..?!?solche ominösen methoden noch zu bewerben finde ich daneben..!
Ich hab es jetzt nicht ausprobiert, aber PayPal-Accounts können wie Google-Accounts etc. als SSO-Methode benutzt werden, um sich bei Diensten anzumelden. Der Dienst kann dann entsprechende Berechtigungen anfordern, bspw. Zugriff auf die Transaktionen (bei PayPal) oder Zugriff auf Drive (Google). Manchmal hat es auch optionale Berechtigungen, die man verweigern kann. Letztendlich entscheidet aber der Dienst darüber, welche Berechtigungen er zwingend benötigt oder haben möchte. Verweigert man die Pflichtberechtigungen, kann man den Dienst nicht nutzen.
das wurde auch schon für Telekom Kunden angeboten
Vielen Dank für diese News :- )
Geht auch um Perplexity:
https://www.borncity.com/blog/2025/10/14/sicherheitsluecken-7-zip/
Da geht es um den Browser, nicht den KI-Dienst. Der Link passt also nicht.
Deshalb:
$0 für 12 Monate, danach $20,00/Monat
Verlängert sich vermutlich automatisch, wenn man nicht widerspricht.
„Nach Ablauf des kostenlosen Jahres verlängert sich das Abonnement kostenpflichtig, sofern es nicht zuvor gekündigt wird.“
Steht genau so im Artikel.
War nur als Antwort auf:
„warum ausgerechnet nur für paypalnutzer..??das tinkt doch..?!?solche ominösen methoden noch zu bewerben finde ich daneben..!“
gedacht. Der Artikel ist einwandfrei und jeder kann sich die Verlängerung ja abschalten.
Nach Aktivierung des Pro-Abos mit Paypal kann man direkt wieder kündigen – der Pro-Zeitraum läuft dann nach einem Jahr automatisch aus (so steht es in den Benutzerdaten zum Abo nach Kündigung drin). So kann man keinen Kündigungstermin verpassen.
Wenn einem das Abo dann doch so gut gefällt, daß man’s weiter laufen lassen will, kann man das problemlos wieder aktivieren und zahlt dann halt nach Ablauf des Pro-Testzeitraums weiter.
Ich habe es mal eben getestet. PayPal-Daten werden scheinbar nicht abgegriffen. Entsprechende Berechtigungen wurden nicht abgefragt. PayPal wurde lediglich als Zahlungsdienstleister hinterlegt. Im Anschluss sollte man noch die Voreinstellung im Perplexity-Account ändern, so dass die eigenen Daten nicht zu Trainingszwecken benutzt werden dürfen. Soweit, so gut. Der Rest zeigt sich dann. Man ist übrigens gut beraten, sich eine Erinnerung im Kalender einzustellen, damit man die Kündigungsfrist nicht verpasst. Persönlich werde ich mit dem Ding jetzt ein wenig rumspielen, aber ich erwarte ehrlich gesagt nicht sonderlich viel. Das Gratis-Jahr nehme ich dennoch gerne mit.
Bisher stört mich nur, dass ich bei jedem Aufruf das blöde Overlay sehe, das mir den Comet Browser aufschwatzen will. Klicke ich weg, denn will ich nicht (auch zumal der Browser sicherheits- und datenschutztechnisch eine absolute Vollkatastrophe ist), aber beim nächsten Laden (auch wenn ich innerhalb der Web-App hin- und hernavigiere) kommt wieder das Overlay. Man bedenke, es handelt sich um einen kostenpflichtigen Pro-Account und ich werde mit Eigenwerbung bombardiert! Mit Stylus kriegt man das Overlay zwar dauerhaft weg, aber da es sich um ein nicht eindeutig identifizierbares div-Tag handelt, wird das sehr wahrscheinlich an anderer Stelle etwas kaputt machen. Sehe ich dann.
Wie gesagt, ich teste das gerne mal 1 Jahr gratis, aber ich glaube kaum, dass ich das regelmässig oder gar dauerhaft nutzen werde. Ich habe über’s Geschäft noch einen ChatGPT Plus Account, den ich ebenfalls quasi nie benutze (also vielleicht alle paar Monate mal). Ob einem das dann EUR 20.- pro Monat wert ist, muss jeder selbst entscheiden. Ich bin jedenfalls glücklicher mit dem Geld.
„Besonders im professionellen Umfeld – etwa bei Journalisten, Forschern oder Entwicklern – ist die Pro-Version beliebt.“
Und von wem kommt diese interessante Information, Welcher Journalist, Forscher, Entwicklern???
Der Satz bezieht sich auf den Funktionsumfang der Pro-Version – also Features wie Deep Research, Modellwahl oder Dateianalyse. Das sind jetzt nicht unbedingt Dinge, die Otto-Normal-Scrolluser braucht, sondern eher Tools, mit denen Leute im professionellen Umfeld tatsächlich arbeiten.
Sehr seltsam, gibt mir irgendwie ein ungutes Gefühl…