Microsoft hat nun bestätigt, dass das MediaCreationTool für Windows 11 25H2 unter Windows 10 nicht funktioniert. Am 1. Oktober hatte Microsoft das MediaCreationsTool bereitgestellt, die die aktuelle Windows 11 25H2 26200.6584 herunterlädt und auf einen USB-Stick schreibt.
Schon bei dieser Ankündigung gab es die ersten Meldungen dazu, dass sich das MediaCreationTool unter Windows 10 einfach wieder schließt. Dies wurde jetzt von Microsoft bestätigt und arbeitet an einer Lösung.
Solange kann auf der Microsoftseite die ISO heruntergeladen werden, oder man nutzt unsere Seite mit den aktuellen ISOs. Danach kann man die ISO dann zum Beispiel mit Rufus auf einen Stick schreiben lassen. Oder man nimmt Ventoy, indem man die ISO nur auf den Stick kopiert. Dann ist auch diese ISO bootfähig.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Irgendwie bekommt man das Gefühl Microsoft sind die ganzen guten Mitarbeiter abhanden gekommen! Scheinbar verlässt man sich zusehr auf die KI und die hat einen IQ von 0,3. Das hält man doch langsam nicht mehr aus was die für Fehler bei „Updates“ einbauen 🤬
Das Huhn-Ei Prinzip scheint nicht auszusterben!
Wie installiere ich nun Windows 11 um ein Windows 11 Boot-Installationsmedium zu erstellen

Mal die KI fragen
gäähn. man läd einfach das ISO von der gleichen Seite
Mach Sachen!
Es geht um den von MS verschuldeten Umstand, dass …
…egal. Manche wollen einfach Sarkasmus/Ironie nicht verstehen.
Weiterschlafen!
Sarkasmus?
Hier gehts um das MCT für die aktuelle Windows 11 25H2, das unter Win 10 nicht funktioniert …
Schon jemals mit dem MCT einen Stick erstellt oder immer nur fertige PCs bei Aldi gekauft?
Wenn man keine Ahnung ….
Ja bei dem man Windows 11 benötigt um ein Windows 11 Installationsmedium zu erstellen!
Wenn dies keine Ironie darstellt…
…weiß nicht was für Blockaden manche haben!
Ich habe dieses Tool schon sehr oft benutzt! Ist nur blöd für die Leute, die von Windows 10 auf Windows 11 wechseln wollen, dies aber nicht können, da das Tool Windows 11 benötigt um gestartet werden zu können!
Jetz mal in sich gehen, überlegen und dann weiterschreiben…
…
PS: Und ja vorneweg, es gibt die Möglichkeit von fertigen ISO’s! Auch das ist verstanden!
…manche sind so in Ihrer Blase, die können schon gar nicht mehr über den Tellerrand schauen, oder haben eben jeglichen Spaß im Leben verloren.
Ich krieg hier die Motten! Wofür benötigt man das MCT? Um ein USB-Installationsmedium zu erstellen. Was mache ich damit? Den Rechner komplett platt. Möchte ich ein Upgrade machen und meine Daten vorerst behalten? Dann starte ich den Installer unter Windows 10 direkt, der mir als Auswahl angeboten wird, wo ich auch das MCT runterladen kann. Gibt es dann Probleme, kann ich MCT auf 11 dann immer noch machen oder aber mir mit der ISO und Rufus einen Stick machen, wenn es unbedingt unter 10 sein soll… Ich verstehe das ganze Bashing gegenüber MS immer nicht. Irgendwann ist Schluss! Leute, Leute…..
Der einzige der hier Basht bist Du! Ich bin ganz entspannt und mir ist es völlig egal ob es auch anders funktioniert. Ich finde den Umstand anhand des Henne-Ei Prinzips in diesem Fall sehr ironisch. Nicht mehr und nicht weniger.
Es ist mir auch egal ob Microsoft etwas schlecht oder gut macht, das bewerte ich nicht. Es reicht bei manchen hier anscheinend eine Initialzündung „Microsoft“ und schon ist man auf 180! Wie es „Sinnvoller Beitrag“ schreibt, frage ich mich, wie Dein Wochenende war? -hat sich anscheinend Frust angestaut. Zumal ich noch nicht einmal bisherig mit Dir in der Konversation stand, sodass ich von Deinen nicht vorhandenen Beiträgen ja auch nichts falsch verstanden haben könnte!
Frustfreie Woche Dir!
Frage mich auch schon länger wieso man den MCT noch einsetzt, hab ich ganz früher als win 10 rauskam Ende 2014, aber seit ich Deskmodder kenne lade ich die iso von hier und per rufus.
Und ganz neu nur noch die iso laden und mit Ultraiso öffnen den pit.txt reinkopieren und auf mein 265gb ventoy ssd Stick kopieren und inner 3-4 minuten installiert Windows 11 canary.
Ich lade meist die aktuellste Windows Version (im jetzigen Falle 25H2) mit dem MCT und lade diese dann mit RuFus auf meinen USB Stick, passe einige Dinge an und installiere dann Windows 11! Da ich aber schon immer Windows 11 unter der Haube habe, bin ich nicht von der jetzigen MCT Problematik betroffen.
Frustet manche aber anscheinend sehr, wenn man die Kommentare so liest!
Hier geht’s ja schon wieder ab! Hattet ihr alle kein erholsames Wochenende oder was ist los?
Doch, es war toll. Aber dann geht es auf der Arbeit mit den Verrückten (Kunden und Kollegen) wieder los, wegen denen man sich ja erst aufs Wochenende freute und dann guckst du hier rein und denkst dir: Wieviel Stunden sind es bis Feierabend ist am Freitag? Geht das so weiter, dann muss ich meine Dosis Valium erhöhen…..
Oder sich mal in psychologische Behandlung begeben.
Wenn einem Einträge in einem Blog so an die Gesundheit gehen, so glaube ich, dass man hier die Kontrolle über sein Leben verloren hat…
…frühzeitige Erkennung hilft. Dafür sind solche Blogs vielleicht auch gut
… lade von Microsoftseite „https://www.microsoft.com/en-in/software-download/windows11“.
Ausgewählt: Windows 11 (Multi-Edition-ISO für x64-Geräte)
Herunterladen– Windows 11 Deutsch (Deutschland) 64-bit Download
Meine Download-Datei erscheint aber mit Dateiname: Win11_25H2_English_x64.iso .
Ist das richtig oder bekomme ich – obwohl deutsch ausgewählt – doch eine englische Version!
Danke für ne Antwort
Da hast du wohl doch Englisch ausgewählt.
Gerade mal nur für dich von hier probiert. German ausgewählt-German erhalten.
Hast wohl etwas nicht ganz richtig gemacht.
Halo moinmoin und Eddy,
ich hatte Deutsch (Englisch) ausgewählt und angezeigt wurde:
– Ausgewählt: Windows 11 (Multi-Edition-ISO für x64-Geräte)
– Herunterladen– Windows 11 Deutsch (Deutschland) 64-bit Download
Nachdem ich jetzt nur Deutsch angewählt habe (vorher nicht gesehen) kommt jetzt:
Herunterladen– Windows 11 Deutsch –> mit Datei german „Win11_25H2_german_x64.iso“
Danke für die schnellen Antworten
unsere Gemenideverwaltung teilt in der Tageszeitung mit 80.ooo Euro durch das Support Ende von Windows 10. Es muss neue Hardware beschafft werden – man rollt sich am Fußboden über solche Herrren in der Verantwortung – im Ernst das was Microsoft seit dem Disaster und dem arm Komplettversagen im Jujni 2024 abliefert – brachte Unternehmen auf den Plan auch bei mir – statt wie oben Steuergeld verballern – auf Ihren Windows 10 Machinen von 2018 oder neuer Linux aka Ubuntu 24 LTS zu nutzen samt LibreOffice – Privatleute jucken in Redmond sicherlich keinenmehr aber die Industriekundschaft hat macht – Office 365 ja oder nein Exchange ja oder nein – so bekommt man dieses Gesoxe klein anders nicht-
Guter Vorschlag, siehe:
„Die Standardunterstützung für Ubuntu 24.04 LTS (Noble Numbat) endet April 2029 und erweiterte Unterstützung bis April 2029. Der Standard-Support läuft fünf Jahre lang, wobei Benutzer diesen mit einem kostenpflichtigen Ubuntu Pro-Abonnement auf 10 Jahre verlängern können.
Standardunterstützung: 5 Jahre, endet etwa im April 2029.
Erweiterte Sicherheitswartung (ESM): Kann bis zu 10 Jahre verlängert werden mit Ubuntu Pro&.
Erstveröffentlichungsdatum: 25. April 2024.“
Und dann wieder alles neu, in einer Verwaltung?