Die Copilot-App, die auch auf Rechnern ohne „Copilot+“ installiert und ausgeführt werden kann, bekommt jetzt weitere Funktionen spendiert. Vorerst nur in den Windows Insider-Versionen. Aber das sollte auch in der Retail kein Problem sein.
So ist es jetzt möglich, die App mit OneDrive, Outlook oder Google Drive, Gmail, Google Kalender und Google Kontakte zu verbinden und zu nutzen. Somit lässt sich über die App schnell eine Mail-Adresse herausfinden, oder irgendwelche Dateien, die in den Mails mitgesendet wurden.
Die App bietet jetzt auch die Möglichkeit, ein Dokument (Word / Excel /PDFs oder PowerPoint-Präsentationen) zu erstellen und es dann auch zu exportieren. „Fragen Sie einfach Copilot, “Exportieren Sie diesen Text in ein Word-Dokument” oder “Erstellen Sie eine Excel-Datei aus dieser Tabelle,” und Copilot erstellt die Datei für Sie. Mit nur einer Aufforderung können Sie Ideen, Notizen und Daten sofort in gemeinsam nutzbare und bearbeitbare Dokumente umwandeln, ohne dass zusätzliche Schritte oder Tools erforderlich sind. Und für Antworten mit 600 Zeichen oder mehr enthält Copilot außerdem eine Standard-Exportschaltfläche, mit der Sie Text direkt an Word, PowerPoint, Excel oder PDF senden können.“
Dies alles ist ab Version 1.25095.161.0 oder höher möglich. Vorausgesetzt, Microsoft hat die Funktion dann auch freigeschaltet. Denn das passiert wieder in Wellen. Bei mir ist davon leider noch nichts angekommen.
Wer die App mal testen möchte:
- store.rg-adguard.net
- Von links nach Rechts
- ProductId | 9nht9rb2f4hd | Fast | Haken drücken
- Microsoft.Copilot 1.25095.161.0 (oder höher) .appxbundle herunterladen und installieren
Die Funktion selber ist ganz interessant. Man kann so einiges innerhalb der App bündeln und muss nicht die anderen Apps (Outlook Google Drive etc.) öffnen. Irgendwie hat man so das Gefühl, dass wir mit der Copilot App jetzt das haben, was wir mit Cortana bekommen sollten. War wohl eben noch zu früh dafür.
Und bevor hier wieder die Diskussion losgeht: Die Copilot-App muss nicht installiert oder genutzt werden. Das hat nichts mit den Funktionen im Copilot+ PC zu tun.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Um Gottes willen das fehlt mir noch
Bald gibt es noch ne KI die dir den Po abputzt.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
…und mit passender KI-Stimme heißt es im Anschluss: „fertig“
Oder „Ich habe das Klopapier aufgebraucht und dir gleich 2 Paletten bestellt“
Also, ich feier das! Ich hab Cortana schmerzlich vermisst, die mir damals auf meinen Lumias und Windows 10 nahtlos den Zugriff und die Organisation meiner Aufgaben und Zugriff auf meine Dateien mit damals sogar noch SkyDrive und in Interaktion mit allen anderen Microsoft-Anwendungen sehr erleichterte. Mit dem Lumia 950 XL und dem Dock hatte man sogar einen vollwertigen PC in der Tasche, der sich mit Maus und Tastatur auch wie einer an jedem beliebigen Display bedienen ließ (klappte damals sogar im Auto, ich konnte auf das Display meines Citroën C4 Grad Picasso 2 das Display mit dem Handy nutzen. Leider nur im Stand, da es der Modus des Browser war, der im Auto damals schon lief. Auch die Interaktion mit den älteren Ford-Entertainment-Systemen, die ja von Microsoft kamen, klappten super, Stichwort Zune. Leider haben sich Android und Apple durchgesetzt, weil deren sektenhaftes Marketing deren Hardware den Markt dominierte und Microsoft sich zurück zog). Jetzt knüpft man endlich langsam wieder da an, wo man vor fast 10 Jahren aufgehört hat. Man stelle sich, Microsoft hätte nicht aufgehört und durchgezogen. Wo wären wir heute schon???
Zuletzt musste MS soviel reinbuttern weil die Geräte nicht gekauft wurden, das, es den auch für ein MS zuviel wurde.
Und ein Mobiel OS ist nie ein Vollwertigen PC Ersatz.
Den müsste auch alles laufen von PC windows.
Nie ein Lumia in der Hand gehabt, oder? Auf dem 950er lief Windows 10 und am Dock war es ein vollwertiger Windows 10 PC. Sämtliche Office-Apps, Sway, Browser usw. liefen problemlos. Ich hab damit beim Kunden Präsentationen gemacht, Excel-Listen gepflegt, mit Outlook wie am „richtigen“ PC gearbeitet und natürlich mit Word Notizen gemacht. Alles kein Problem. Wenn ich heute überlege, was mein ROG Phone 9 Pro an Leistung hat und was im Vergleich die Mini-PC oder Notebooks im Büro, dann ist mit der Vision von Microsoft – bei passender Software-Umgebung – heute quasi die CAD- oder Grafikworkstation in der Tasche fast möglich. Die Limitierung zum echten PC erfolgt durch die kastrierten OS von Google und Apple. Nur da ist der Hase im Pfeffer.
Nein hab ich nicht ich mochte diese oberrfläche nicht und bei 250 apps wo jetzt installier sind will ich nicht ne stunde scrollen 😁
Aber arm Win 10 version?
Oder war das noch ein x86 cpu im gerät?
Des e Mobile-OS kei Full-OS ersetzen kann, is zwar logisch,, aber ich liebte die Lumias
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Des seh ooch ich ähnlich, nur ebe ohne Auto xD
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Nach den Änderungen an den Nutzungsbedingungen im April 2024 ist das nur logisch: Zwang zum Online-Konto, Verzicht auf Urheber- & Werknutzungsrechte, Verwursteln intimster Assets, Daten und Gedanken in „KI“-Projekte.
Ja, wer seine Daten in fremde Hände geben will, der nutzt so einen Kram.
Man verliert die Kontrolle über seine Daten, denn natürlich kann z.B. Google auf alle Inhalte in den Google Kalendern und Google Kontaktlisten rein schauen.
Und mit diesen Inhalten werden dann auch deren KI-Modelle angelernt.
Das wird den Leuten irgendwann böse auf die Füsse fallen!
Gab ja schon Fälle, bei denen ein Arbeitgeber durch irgendwelche Quellen den Inhalt dieser Daten eines Mitarbeiters zugespielt bekam und dann dem Mitarbeiter gekündigt hat, weil er sich in den Daten abfällig über den Arbeitgeber äußerte.
Und vor dem Arbeitsgericht hat der Arbeitgeber dann auch recht bekommen.
Ich nutze diese ganzen Dienste daher grundsätzlich nicht und habe das alles lokal gespeichert.
Wo wäre die Funktion einzuschalten, sofern sie vorhanden ist?
Über dein Avatar kommst du an die Einstellungen
Ich habs gefunden. Einstellunge => Connectors.
„Hey Copilot“ (Aktivierungswort) gibt es nun auch auf deutsch!
Und hier mal ein Bild von den „Connectors“ Einstellungen
https://www.directupload.eu/file/d/9068/ynsrmws3_png.htm
Danke dir.
Hat der Copilot eine Live Funktion wie Gemini?
Hach. Die Lumia-Berichte von Windowsforever hier. 🥰😍🤩
Das 905 Dual Sim und vorher das 960 XL, ersetzten bei mir mehrere Jahre den normalen PC.
Alles möglich, was im Alltag am PC so gemacht wurde (bei mir) und dass auch noch mobil möglich.
Continuum war auch über WiFi machbar und die Bedienung über Bluetooth Maus und Tastatur.
Allerdings hängte es sich dabei gerne auf, da die Snapdragon 810 (der 808 aus dem kleinen 950 nicht so sehr) ziemliche Hitzköpfe waren.
Schöne Zeit. Hatte irgendwo noch ein Bild, wo ich ein Lumia 950, das HP Elite x3, ein Asus Windows 10 Tablet, einen PC und die XBOX ONE synchron nebeneinander hatte, alle mit den gleichen Dingen offen – synchron!!! Dank Universal Apps wie myTube oder Unigram.