Für TreeSize Free steht ein Update auf die Version 4.8 bereit. Mit dem Tool kann man den belegten Speicherplatz der einzelnen Festplatten schnell feststellen lassen. Mit dem heutigen Update wurde auch die Möglichkeit hinzugefügt, TreeSize Free in das neue Windows 11 Kontextmenü hinzuzufügen.
Dafür wurde im Paket die TreeSizeFreeContextMenu.msix und Resources.pri hinzugefügt. Diese sind notwendig, damit im Kontextmenü die Einträge angezeigt werden können. Aber es gibt auch noch weitere Verbesserungen.
- Die Installation ist nun auch möglich, wenn der Benutzer keine Administratorrechte auf dem Computer hat, auf dem die Installation durchgeführt wird. Wie bei einer Windows Store-App wird die Anwendung im Benutzerprofil installiert. Benutzer mit Administratorrechten werden bei der Erstinstallation gefragt, ob sie eine privilegierte Installation für alle Benutzer durchführen oder ohne Administratorrechte fortfahren möchten.
- Die Scan-Leistung wurde in den meisten Situationen erneut drastisch verbessert.
- Die Liste der zuletzt gescannten Pfade kann nun gelöscht werden.
- TreeSize Free verwendet jetzt standardmäßig ein Treemap-Diagramm zur Visualisierung der Festplattenkapazitäten.
- Aufgrund einer doppelten Zuweisung der Tastenkombination Strg+N konnte keine neue Instanz erstellt werden. Die neue Tastenkombination lautet Alt+N.
- TreeSize Free sammelt nun anonyme Nutzungsdaten, um die Qualität der Anwendung und die weitere Entwicklung sicherzustellen. Sie können die Datenerfassung in den Optionen deaktivieren. Diese Einstellung findet ihr unter Reiter Optionen -> Optionen -> Anwendung: „Erlauben Sie die Sammlung anonymer Nutzungsstatistiken. (siehe 2. Bild)
- Weitere Korrekturen wurden vorgenommen
Info und Download:
- jam-software.de/treesize
- jam-software.de/verschiedene-editionen-für-jeden-bedarf
- jam-software.de/treesize_free/portable
TreeSize Free 4.8 jetzt auch für das neue Kontextmenü in Windows 11
Mich würde ja interessieren, ob dieses Tool den Explorer auf die Möglichkeit erweitert,
dass die Ordnergröße angezeigt wird.
Alles andere brauche ich eigentlich gar nicht.
Dann wäre vielleicht der Windhawk-Mod was für dich?
https://www.deskmodder.de/blog/2024/11/07/ordnergroesse-im-datei-explorer-unter-windows-anzeigen-lassen-mit-einem-windhawk-mod/
Der Mod ist Gold wert. ❤️
Nutze ich, glaube auf eure Empfehlung hin, quasi seit dem ersten Monat, seit ich WindHawk einsetze.