Der börsennotierte Spiele-Publisher Electronic Arts (EA) wird für rund 55 Milliarden US-Dollar von einer Investorengruppe übernommen. EA ist bekannt für Spiele wie Battlefield, Sims oder FIFA (jetzt EA Sports FC). Das übernehmende Konsortium setzt sich aus dem saudi-arabischen Staatsfonds Public Investment Fund (PIF), der US-Investmentfirma Silver Lake und Affinity Partners (Investmentgesellschaft von Jared Kushner) zusammen.
Im Rahmen des Deals erhalten EA-Aktionäre 210 US-Dollar pro Aktie, was einen Aufschlag von 25 Prozent gegenüber dem Kurs vom 25. September 2025 darstellt. Die Transaktion soll im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2027 abgeschlossen sein und EA von der Börse nehmen.
EA wird für 55 Milliarden US-Dollar übernommen
Command & Conquer Remastered war mein bislang letzter Kauf. Ich habe eben mal geguckt. Das war 2020. Von meiner Seite aus betrachtet kann es nur besser werden und wenn nicht ändert sich für mich nichts.
Oder anders formuliert: Mir egal, ob EA verschwindet oder nicht.
Achja: Hätten die nicht auch gleich Ubisoft mitkaufen können? Verglichen mit EA für ein Taschengeld zu haben.
Dann wird ab jetzt jedes Spiel von EA gemieden wie der Teufel das Weihwasser.
Wenn du das bislang noch nicht gemacht hast… glaub ich nicht dran. Junkies kehren immer zu ihrem Dealer zurück.
Unangemessener Kommentar
Warum?