Auch wenn Flyoobe schon vorher mit Windows 11 25H2 umgehen konnte, wurde jetzt mit der Version 1.23 die offizielle Unterstützung hinzugefügt. Aber nicht nur das. Auch das Enablement Package von der 24H2 auf die 25H2 wurde jetzt mit integriert.
Wir haben jetzt ja schon öfter über das kleine Tool Flyoobe, oder auch den Vorgänger Flyby11, der jetzt nicht mehr weiterentwickelt wird, berichtet. Daher erspare ich mir mal die vielen Funktionen des Tools zu erklären.
Weitere Verbesserungen in dieser Version sind:
- Verbesserte Setup-Erweiterungen: Die Skriptausgabe kann nun im internen Protokollfenster angezeigt werden.
- Verbesserungen der Benutzeroberfläche: Neues Flyoobe-Symbol zur Hauptbenutzeroberfläche hinzugefügt (oben links), durch Anklicken werden App-Informationen und Einstellungen geöffnet.
- Die Erweiterungsverwaltung wurde für einen leichteren Zugriff in das Menü „More“ (oben rechts) verschoben.
Info und Download:
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 25H2 26200, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Flyoobe 1.23 unterstützt jetzt ganz offiziell Windows 11 25H2


Ich kann bei Github leider nicht die Datei herunterladen, es kommt immer unvollständig an (.part Teil) Firefox meckert, dass dieDatei „leider nur selten heruntergeladen wird“. das geht schon länger so. (Auch bei anderen Download-links das Gleiche …)
Passiert das im Edge ebenso?
Vermutlich eine Sicherheitseinstellung im Firefox.
Danke für den Hinweis, mit Edge hat es funktioniert. Verstehe aber nicht was beim Firefox da passieert ist, bei anderen Downloads gibt es keine Probleme …
Genau, das ist neuerdings ein „Sicherheitsfeature“ von Firefox, um zu verhindern, daß Deppen alles mögliche unbedacht herunterladen. Zum Entsperren auf das blaue „I“ oder den Pfeil rechts klicken und dann den Button „Download erlauben“ betätigen, dann läuft der Download problemlos durch.
Ich weiß allerdings nicht, ob man diese Sperre in den Einstellungen irgendwo abstellen kann.
Kann man (natürlich) auch abstellen. Kurz gesucht und siehe hier:
https://support.mozilla.org/de/kb/betrugerische-und-gefahrliche-inhalte-blockieren
mit dem Edge konnte ich Flyoobe ohne murren
runterladen.😁
Klar, wurde ja weiter oben schon erwähnt – wenn man Edge benutzt. Aber hier ging es ja um Firefox, gelle?
ups…….
ja dann schmeiss ihn doch weg.😒
Ich habe Flyoobe jetzt erst entdeckt und würde gerne einen Windows 11 USB-Stick erstellen (ISO habe ich) um dann auf einem alten PC Windows 10 drüber zu installieren. Leider sehe ich immer nur die Möglichkeit in dem Tool mit dem Media Creation Tool. Bin ich gezwungen Flyoobe auf dem alten PC auszuführen um Windows 11 installieren zu können oder gibt es doch die Möglichkeit einen USB-Stick zu erstellen der die Voraussetzungen ignoriert? Da der PC zu weit weg ist, wollte ich dem Besitzer der keine Ahnung hat den Stick zukommen lassen.
Ich würde raten die „Upgrade“ Möglichkeit in der App zu nutzen. Findest du links in der Navigation bzw. in dem Start-Dashboard. Damit kannst du dir eine saubere ISO herunterladen und direkt in das Upgrade Tool importieren bzw. patchen, sodass ein Inplace-Upgrade durchgeführt wird.
Die Frage, ob das Teil auch in Deutsch geht,
weil die Bilder von oben mal wieder in Englisch sind:
Scheint die deutsche Sprachdatei dazu zu sein: Ordner „locales“
https://github.com/builtbybel/Flyoobe/blob/main/Flyby11-deprecated/Flyby11/Locales/Strings.de.resx
Siehe Ab 121
Viel Spa0 noch
Das ist für Flyby11 nicht Flyoobe
Bemerkungen zur Version vom 25.09.
Zumindest für mich ist es ein seltsamen hin und her bei den Einstellungen.
Also, man fängt anscheinend beinahe ganz oben (beinahe ganz oben, nicht an Punkt 1) an, stellt dann Punkt für Punkt dies und jenes ein und fragt sich dann, wenn man am letzten Punkt ganz unten angelangt ist, wie es nun weitergeht. irgendwann merkt man, das man wieder nahezu ganz nach oben springen muss um weiter zu machen.Gur, man bindet die ISO ein, die Installation beginnt und man freut sich auf ein schlankes Windows 11.
Doch zu früh gefreut, man kann abwählen und einstellen was man will,ich bekomme stehts eine vollständige Windows 11 Installation.
Weiß der Geier wie es gehen soll, eine Hilfe, eine Schritt für Schritt Anleitung hat niemand veröffnetlichibt. So ist das einzig brauchbare am Programm, das die Installation (leider mit dem ganzen MS Junk) einwandfrei klappt.
Ich warte auf die deutsche Hilfe Datei. bzw. eine Schritt für Schritt Anleitung (kein Video) in deutsch.So ist das Programm für meine Englisch Kenntnisse unnütz.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
https://github.com/builtbybel/Flyoobe/releases/tag/1.24.466
Ich warte auf eine deutsche Hilfe Datei/Anleitung.
ohne Englisch Kenntnisse ist das Programm kaum
und erschwert zu gebrauchen.😒
1.25 neu
https://github.com/builtbybel/Flyoobe/releases/tag/1.25.485