EU-Kommission will Cookie-Banner eindämmen

Seit Jahren prägen sie das Bild des Internets: Cookie-Banner, die beim Besuch fast jeder Seite aufpoppen und um Zustimmung bitten. Was einst als Garant für mehr Datenschutz gedacht war, ist für viele Nutzer längst zum bloßen Klickritual geworden. Kaum jemand liest noch die Hinweise, stattdessen wird reflexartig bestätigt, um endlich die gewünschte Seite aufzurufen.

Brüssel plant eine Reform der Cookie-Regeln, um Nutzer von lästigen Zustimmungsbannern zu entlasten. Symbolfoto: pixabay

Brüssel bereitet Reform vor

Die EU-Kommission sieht darin ein handfestes Problem. Eigentlich sollte die seit 2009 geltende Regelung der ePrivacy-Richtlinie Transparenz schaffen. Heute gilt sie vielen als Symbol für Überregulierung. Deshalb will Brüssel die Vorschriften nun überarbeiten. Nach Informationen aus Kreisen der Kommission ist geplant, den ständigen Zustimmungszwang zu entschärfen. Eine Option: Nutzer sollen ihre Einstellungen künftig zentral im Browser oder auf Systemebene festlegen können. Webseiten müssten diese Präferenzen dann respektieren.

Wirtschaft begrüßt Vorstoß, Datenschützer warnen

Die Digitalwirtschaft drängt seit Jahren auf eine Reform. Für sie sind Cookie-Banner nicht nur lästig, sondern auch geschäftsschädigend, weil Nutzer kaum noch unterscheiden, wozu sie eigentlich ihre Zustimmung geben. Datenschützer hingegen befürchten, dass die Regeln aufgeweicht werden könnten. Sie warnen davor, den Begriff der „technisch notwendigen Cookies“ zu weit zu fassen. Schon jetzt sei unklar, wo die Grenze zwischen legitimer Funktion und verdecktem Tracking für Werbezwecke verläuft.

Blick auf kommende Gesetzgebung

Die Cookie-Debatte ist dabei nur der Anfang. Bereits für das kommende Jahr kündigte die EU-Kommission mit dem „Digital Fairness Act“ ein weiteres Gesetzespaket an, das Verbraucher stärker vor manipulativen Designs und unfairer Personalisierung schützen soll. Spätestens dann dürfte der Streit zwischen Industrie und Datenschutzlobby erneut an Schärfe gewinnen – und die Frage, wie viel Privatsphäre das Internet künftig noch bietet, wieder ganz oben auf der Agenda stehen.

EU-Kommission will Cookie-Banner eindämmen
zurück zur Startseite

9 Kommentare zu “EU-Kommission will Cookie-Banner eindämmen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder