Flyoobe (Flyby11) 1.5 wartet mit weiteren Verbesserungen auf. Der Bereich „Install only“ wurde um einiges aufgewertet und neue Funktionen hinzugefügt, die man im Notfall brauchen könnte. So wird neben dem MediaCreationTool und Rufus jetzt auch Ventoy genutzt werden.
„Ich habe ziemlich lange an diesen Funktionen gearbeitet, mit einem klaren Ziel: dem Endbenutzer alles, was er für die Installation und Reparatur benötigt, an einem einzigen Ort zur Verfügung zu stellen. Vom Booten in das BIOS über das Zurücksetzen von Windows bis hin zur Neuinstallation sind nun alle Schritte, die normalerweise versteckt oder kompliziert erscheinen, direkt zugänglich.“
Jede der einzelnen Funktionen wurde mit einem kleinen Text versehen, damit man weiß, welche Funktion dahintersteckt.
- Native Reset: Startet den integrierten Assistenten „Diesen PC zurücksetzen“. Wählt zwischen „Dateien behalten“ oder „Alles entfernen“ mit Cloud- oder lokaler Neuinstallation.
- Rufus: Ermöglicht die Erstellung eines bootfähigen USB-Sticks mit Rufus. CLI-Argumente werden unterstützt (ISO, Dateisystem, Locale usw.), obwohl die Rufus-CLI eingeschränkt ist.
- Media Creation Tool (MCT) Provider: Startet das offizielle Media Creation Tool von Microsoft. Erstellt einen Windows 10/11 USB-Stick oder eine ISO-Datei direkt von Microsoft-Servern.
- Ventoy: Installiert Ventoy auf einem USB-Laufwerk. Anschließend lassen sich mehrere ISOs darauf kopieren und von dort aus booten, ohne dass eine Neuformatierung erforderlich ist.
- In-Place-Reparatur-Upgrade: Führt Windows setup.exe von einer gemounteten ISO im Reparatur-/Upgrade-Modus aus, wobei Apps und Dateien erhalten bleiben.
- Setup von ISO ausführen: Startet den vollständigen Windows-Setup-Assistenten von einer ISO für eine vollständige Neuinstallation.
- Mount ISO: Mountet jede Windows-ISO nativ mit PowerShell, sodass Sie das Setup ausführen oder Dateien einfach extrahieren können.
- Reboot to UEFI: Startet den PC direkt in den Firmware-/UEFI-Einstellungen (BIOS) neu, ohne Hotkeys beim Booten drücken zu müssen.
- Boot Menu Info: Zeigt eine Schnellliste der gängigen Hotkeys für das Boot-Menü (F12, F9, F8, …), damit man nicht jedes Mal googeln muss.
- Backup Drivers: Exportiert alle derzeit installierten Treiber nach C:\DriversBackup. Perfekt vor einer Neuinstallation, um später fehlende NIC-/WLAN-Treiber zu vermeiden.
Eine weitere Änderung ist die Spot.exe (eingeführt in v1.4) unterstützt nun vollständig High-DPI-Displays. Und auch das Windows 10 Consumer ESU Skript wurde in der 1.4 integriert
Info und Download:
- Hinweis: Aus der Flyoobe.exe wurde jetzt die Flyo.exe
- github.com/Flyby11
- github.com/Flyby11/releases
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Geniales Tool einfach 😀danke für das erneute Update
Gutes Tool 😁
leider keine deutsche sprachdatei dabei
Top, wird einfach immer besser mit jedem Update
Ziemlich beeindruckend, wie die Entwicklung voranschreitet und die Richtung gefällt mir sehr gut. Ein Tool, das wirklich alles abdeckt.