Vor ein paar Wochen hatte Insta360 die erste Drohne noch für August angeteasert und nun ist die Antigravity A1 auch offiziell. Der Marktstart ist allerdings erst für 2026 angepeilt und ein Preis ist auch noch nicht bekannt.
Die Drohne soll einen 360-Grad-Rundumblick ähnlich der aktuell bekannten 360-Grad-Kameras bei 8k-Gesamtauflösung bieten. Durch geschickte Positionierung der zwei 180-Grad-Linsen wird die Drohne in den erstellten Bild- und Videoaufnahmen nicht zu sehen sein.
Die Steuerung erfolgt bei den derzeitigen Prototypen noch ähnlich wie bei einer FPV-Drohne mit VR-Brille und Controller. Mal sehen, ob hier bis zum Marktstart noch eine traditionellere Bedienung angeboten wird.
Interessant ist, dass die Drohne maximal 249 Gramm wiegen wird und damit die Anforderungen zum Fliegen der Drohne nicht so hoch sind.
Was mir beim Schauen der ersten Videos aufgefallen ist: Durch den relativ großen Abstand der beiden Kameralinsen ist auch die Stitching-Line relativ stark ausgeprägt. Das merkt man vor allem bei Objekten, die nah an der Drohne dran sind.
Weitere Infos finden sich auf der Herstellerwebseite.