Die dritte FRITZ!Box insgesamt und die zweite Kabelbox erhält das neue FRITZ!OS 8.20. Wer eine FRITZ!Box 6660 Cable sein Eigen nennt, kann einmal die Einstellungen öffnen und das neue Update installieren. Die FRITZ!Box 6591 Cable war ja schon an der Reihe.
Ich belasse es heute einmal dabei, nur die neuen Features aufzulisten. Alle weiteren Verbesserungen und Korrekturen könnt ihr auch auf der Release Seite durchlesen. Wer die Labor-Updates mitgemacht hatte, kennt die Änderungen ja schon.
- Der neue Online-Monitor zeigt die Internetnutzung der Top-Verbraucher und ausgewählter Heimnetzgeräte übersichtlich grafisch an
- Mesh-Optimierung – für höhere Stabilität und besseren Datendurchsatz wählen FRITZ!Repeater selbständig die optimale Verbindung im Mesh
- Mehr Möglichkeiten im Smart-Home für das Auslösen von Routinen und zahlreiche weitere interessante Neuigkeiten
- Die neue, einfach benutzbare FRITZ!NAS-Freigabe ermöglicht das Teilen eines Datei-Ordners, z. B. um Fotos nach einer Familienfeier zu sammeln und teilen
- Vereinfachte Benutzerführung bei der Kindersicherung – Zugangsprofile und ihre zugehörigen Heimnetzgeräte werden jetzt übersichtlich dargestellt
- Schutz vor Ausfall der Internetverbindung: FRITZ! Failsafe wechselt automatisch auf eine Ersatzverbindung, z.B. Mobilfunk
- Energieverbrauch der FRITZ!Box senken mit EEE (Energy Efficient Ethernet). Nun separat einstellbar für den WAN- oder die LAN-Anschlüsse
Damit ist diese FRITZ!Box erst einmal aus den Labor-Updates raus. Die Änderung haben wir natürlich in unserer Update-Übersicht für die verschiedenen Geräte eingetragen. Dort findet ihr auch den Link zum manuellen Download.
Quelle: fritz.com/FRITZ!Box 6660 Cable
FRITZ!Box 6660 Cable erhält das FRITZ!OS 8.20
Also 3 bis 6 Monate bis es bei den Vodafone Boxen ankommt
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Vielleicht als Weihnachtsgeschenk…
Oder ein Gang zu Media-Markt und Co. und eine freie Box kaufen. Schon könnte man mit dem Jammern aufhören und das Fritz!OS 8.20 sein eigen nennen.
Die Welt könnte manchmal so einfach sein!
Das ginge natürlich auch. Aber wer schon eine Provider-Box hat, wird den Aufwand womöglich scheuen kann ich mir denken.
Ich bin nicht betroffen, da DSL Kunde bei T-COM und Eigner einer 5690pro.