Audacity 3.7.5 erhält ab jetzt auch die Windows 11 ARM64 Unterstützung. Zwar noch als Beta und einige Plugins sind noch nicht kompatibel. Aber auch diese Geräte können Audacity schon nutzen. Feedback ist in dem Fall erwünscht.
Die Plugins, die noch nicht kompatibel sind, sind unter anderem VST2, VST3 und OpenVINO. Die weiteren Änderungen sind:
- Der FLAC-Importer unterstützt jetzt 32-Bit-PCM
- Absturz beim Rendern der Spektrumansicht behoben
- Fokusverlust beim Schließen des Registrierungsfensters behoben
- Absturz beim Importieren von WAV-Dateien behoben (wenn die Audiodatei bis zu 7 ms lang ist)
- Absturz bei Verwendung des Makro-Assistenten behoben
- Aktualisierungen: libopus auf 1.5.2, libcurl auf 8.12.1 und libpng auf 1.6.50
Info und Download:
- audacityteam.org
- github.com/audacity
- github.com/audacity/releases (Ohne Muse Hub)
Danke an Nanoarchaeum für den Hinweis.
Audacity 3.7.5 jetzt auch für Windows 11 ARM64 und auch Abstürze wurden behoben
fehlt eigentlich nur noch ein natives ARM64 Mail-Programm und eine Kodi ARM64 Variante. Schade, dass es von Mozilla keine entsprechende Variante wie beim Firefox auch vom Thunderbird Mail Client gibt.
Ansonsten gibt es jetzt ja für fast alles eine ARM64 Variante:
VLC (zumindest nighlies)
LibreOffice
7-Zip
Google Chrome
Edge
…
jetzt also auch Audacity. > Da muss man ja wirklich mal darüber nachdenken, sich einen ARM64 Rechner zuzulegen. vlt. so etwas hier:
https://www.lenovo.com/de/de/p/desktops/ideacentre/500-series/lenovo-ideacentre-mini-x-gen-10-snapdragon/91b6cto1wwde1?