Am Montag hatte Microsoft das Update für die Beta/Dev nachgeholt. Heute ist wieder der reguläre Tag für die neuen Updates für die Windows 11 25H2 und Windows 11 24H2 als KB 5062673. Wieder ein Update für beide Versionen. Nur das Enablement Package entscheidet.
Die Versionsnummer ändert sich also durch das kumulative Update auf die Windows 11 25H2 26200.5733 und Windows 11 24H2 26120.5733. Beim letzten Update am Montag mussten die Dev-Insider anstatt einer Update-Installation ein Inplace machen. Das lag daran, dass das Update aus dem Beta-Kanal stammte und dadurch ein Wechsel stattfand. Denn es sollen keine Kanäle vermischt werden. Das ist dieses Mal nicht der Fall. Jetzt erhält die Dev wieder ein normales Update.
Bekannte Probleme durch die KB5062673
- Bei einigen Windows Insidern kann es bei der Installation dieses Updates zu einem Rollback mit dem Fehler 0x80070005 in Windows Update kommen. Wir arbeiten an einer Lösung für betroffene Windows Insider. Wenn Sie davon betroffen sind, kann das Problem möglicherweise über „Einstellungen > System > Wiederherstellung > Probleme mit Windows Update beheben” behoben werden.
- [NEU] Wir arbeiten an einer Lösung für ein zugrunde liegendes Problem mit dao360.dll, das dazu führt, dass einige Apps nach dem vorherigen Build abstürzen.
- Startmenü [NEU] Insider mit dem neuen Startmenü sehen möglicherweise unerwartet eine Kategorie für jeden Buchstaben des Alphabets mit leeren Symbolen, wenn sie nach der Aktualisierung auf diesen Build das Startmenü im Abschnitt „Alle” öffnen. Das Problem sollte behoben werden, wenn Sie zu einer anderen Ansicht wechseln und dann wieder zurückwechseln.
- Taskleiste und Systray Wir untersuchen Berichte, wonach bei einigen Insidern nach dem Update auf Build 26200.5722 und höher alle an die Taskleiste angehefteten Apps abgeheftet werden.
- Datei-Explorer [NEU] Im Dunkelmodus kann die rote Farbe, die für ein Laufwerk mit geringem Speicherplatz in „Dieser PC” verwendet wird, in dieser Build unerwartet hell sein. Einige der anderen Farben können ebenfalls falsch sein, darunter auch Schwarz, das für den verbleibenden Speicherplatz anstelle einer besser sichtbaren Farbe verwendet wird.
- Click to Do Windows Insider auf AMD- oder Intel®-basierten Copilot+-PCs können nach einem neuen Build oder Modell-Update lange Wartezeiten beim ersten Versuch erleben, intelligente Textaktionen in „Klicken, um auszuführen“ durchzuführen.
- Live-Untertitel Live-Untertitel können abstürzen, wenn versucht wird, die Live-Übersetzung auf einem Copilot+-PC zu verwenden.
- Xbox-Controller Einige Insider erleben ein Problem, bei dem die Verwendung ihres Xbox-Controllers über Bluetooth zu einem Bugcheck ihres PCs führt. So beheben Sie das Problem: Öffnen Sie den Geräte-Manager, indem Sie über das Suchfeld in Ihrer Taskleiste danach suchen. Sobald der Geräte-Manager geöffnet ist, klicken Sie auf „Ansicht“ und dann auf „Geräte nach Treiber“. Suchen Sie den Treiber mit dem Namen „oemXXX.inf (XboxGameControllerDriver.inf)“, wobei „XXX“ eine bestimmte Nummer auf Ihrem PC ist. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Treiber und klicken Sie auf „Deinstallieren“.
Korrekturen und Verbesserungen durch die KB5062673
- Für Windows Insider, die mit einem Arbeits- oder Schulkonto (Entra ID) angemeldet sind, zeigt der Datei-Explorer ab sofort Personensymbole in der Spalte „Aktivität” auf der Startseite des Datei-Explorers und unter „Empfohlen” oben auf der Startseite des Datei-Explorers an. Wenn Sie mit der Maus über ein Personensymbol fahren oder darauf klicken, wird die Live-Persona-Karte für diese Person aus Microsoft 365 angezeigt.
- Einstellungen Wir entfernen den Eintrag „Bing-Suchverlauf verwalten oder löschen” aus den Einstellungen > Datenschutz und Sicherheit > Suche unter Suchverlauf. Sie können Ihren Bing-Suchverlauf direkt über das Datenschutz-Dashboard verwalten, das über den Link Datenschutzressourcen unter Verwandte Einstellungen auf dieser Einstellungsseite zugänglich ist.
- Startmenü Es wurde ein Problem behoben, das bei einigen Insidern zum Absturz des aktualisierten Startmenüs führte.
- Taskleiste und Systray Es wurde ein Problem behoben, bei dem die Taskleisten-Vorschau-Miniaturansicht nicht mehr funktionierte, wenn man versehentlich darauf geklickt und die Maus darüber bewegt hatte.
- Sperrbildschirm Es wurde ein grundlegender Absturz behoben, der dazu führen konnte, dass Widgets auf dem Sperrbildschirm in den letzten beiden Builds nicht angezeigt wurden – außerdem konnten keine neuen Widgets hinzugefügt werden.
- Eingabe Es wurde ein Problem in der vorherigen Version behoben, das dazu führte, dass Touchpad-Gesten mit mehreren Fingern in der vorherigen Version nicht funktionierten.
- blogs.windows
- blogs.windows
Manueller Download der KB5062673
Manueller Download der KB5054156 als Enablement Package
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 25H2 26200 freigeschaltet
- Windows11.0-KB5054156-x64.msu
- ARM: Windows11.0-KB5054156-arm64.msu
Manueller Download der KB5037898 als Enablement Package (Funktionsupdate)
- Damit werden die Funktionen der Windows 11 24H2 26120 freigeschaltet
- windows11.0-kb5037898-x64.msu
- ARM: windows11.0-kb5037898-arm64.msu
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
KB5062673 Windows 11 25H2 und 24H2 [Manueller Download] 26200.5733 und 26120.5733 zum Wochenende
Ich bin per Inplace-Update auf die „25H2 (26200.5722)“ gegangen und würde jetzt wieder dieses Update manuell einspielen.
Aber ab wann ist es möglich, dass die Updates automatisch kommen? -wird dies auch automatisch mit einem Update geschehen, oder muss neu installiert werden?
Neu installieren brauchst du nicht.
Das wird dann nach einem Kanal-Wechsel zur RP passieren
DANKE für die Info!
Installation der KB5062673 läuft gerade…
Hallo moinmoin danke für deine ganze Unterstützung, bitte verzeih wenn ich nochmals nachfrage:
Wenn ich jetzt die 26200.5733 installiert habe und MS würde nächste Woche fantasiehalber mit der 26200.5787 in den RP Kanal gehen (um dann im weiteren Verlauf irgendwann die „RTM“ rauszulassen), dann müsste ich ein Inplace upgrade oder eine Neuinstallation (was sauberer ist) machen? Ich könnte das update dann nicht einfach so installieren.
Danke
Du könntest dieses Fantasie-Update so installieren, oder kurz in den RP-Kanal wechsel, oder ein Inplace machen.
Eine Neuinstallation ist in keinem Fall notwendig. Nur wenn man es selbst für notwendig hält, weil vermüllt oder mal komplett neu anfangen.
Super. vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ich empfehle was ich auch selber tue: Wenn die 25H2 im Retail ist einfach nochmal ein Inplace mit der finalen Version durchlaufen lassen.
Ich bin ja mal gespannt ob dieses Update sich wieder manuell installieren lässt. War ja beim letzten Update ganz großes Kino…
Das war aber mit der 5722 so gewollt, damit die Dev zur Beta wird. Diese Umstellung ging nur über Inplace Upgrade.
Und die Insider mussten auch Inplace machen obwohl sie das Update über WU angeboten bekommen haben?
Ja. Inplace Upgrade kam auch über Windows Update im Dev Kanal. Ist wohl Voraussetzung für alle weiteren Updates. Das einzelne Update kam nur im Beta Kanal.
Okay
also ich sehe das neue Startmenü immer noch nicht. Oder muss ich trotz angeschaltetem Schalter das Enablement Package installieren?
Musst Du wohl. Ansonsten hast Du ja keine offizielle Version. Keine Ahnung, wie sich das CFR verhält, wenn man ohne Enablement Package unterwegs ist.
wenn ich das package versuche zu installieren, sagt er, es ist schon installiert. Es ist aber nichts freigeschaltet.
Ja, das ist ja auch nur die Hälfte der Geschichte. Jetzt muss das CFR im Dev Channel das ganze freischalten. Aber nach welchen Regeln, das geschieht, weiß ich nicht. Auf dem tablet im Dev Channel hatte ich das vor der Neuinstallation. Nach Neuinstallation ist es wieder weg. Warum auch immer. In der VM ist es noch da. Beide waren auf 26200.5710.
beide Updates kommen automatisch über WU und sind in ca. 15-18 Minuten durch
Ja klar….. 15 bis 18 min.
Standleitung zum MS Server?
Download ~ 55MB/s => unter 1 Minute (und das ist noch nicht einmal die Hälfte der zur Verfügung stehenden Downloadbandbreite). Warum soll dies also nicht so laufen?
Kabelanbieter: 1Gbit/50Mbit
Glasfaser: 1Gbit/500Mbit wird gerade gelegt, Mikrorohr schon im Keller, einblasen der Glasfaser ca. 1-2 Wochen
ich habe immer das Gefühl das es nicht an der Internet Geschwindigkeit liegt sondern an den MS Servern oder andere Bremsen.
RFT-kabel…Glasfaser 130 Mbit🙂
Die manuelle Installation des Updates lief sauber und wie gewohnt durch. Ein kurzer Neustart und that’s it.
Das neue Startmenü ist weiterhin vorhanden und funktioniert. Bisher keine Auffälligkeiten.
Update durch, alles schick!
Fehlendes TPM wird derzeit nicht angemotzt – SecureBoot aber schon …
Datei-Explorer [NEU] Im Dunkelmodus kann die rote Farbe, die für ein Laufwerk mit geringem Speicherplatz in „Dieser PC” verwendet wird, in dieser Build unerwartet hell sein. Einige der anderen Farben können ebenfalls falsch sein, darunter auch Schwarz, das für den verbleibenden Speicherplatz anstelle einer besser sichtbaren Farbe verwendet wird.
Kann ich so bestätigen, sieht schrecklich aus.
https://www.directupload.eu/file/d/8998/l3kjmg99_png.htm
Endlich mal was Erfreuliches…
Das Update auf 26200.5733 ist problemlos auf zwei Maschinen durchgelaufen.
Ich bin jedoch froh, dass das „alte“ Startmenü immer noch da ist und hoffentlich bleibt!
Wenn du das neue Startmenü nicht willst musst du wohl bei det 24H2 bleiben denn es wird definitiv kommen. Zudem ist der einzige Grund auf die 25H2 zu wechseln das neue Startmenü außer man hat einen Copilot+PC dann bekommt man noch einen Haufen KI Features.
Ist halt die Frage, ob nicht auch die 24H2 das neue Startmenü bekommt. Die 24H2 Beta (26120) hat es jedenfalls bekommen. Bei mir war es sogar noch vor der 25H2 in der VM aktiviert worden. Ob das dann auch zur RP/RT durchgereicht wird, muss man abwarten. Und ob es definitiv kommen wird, bleibt auch abzuwarten. Noch wird es ja noch nicht einmal generell für alle aktiviert. Ist im Moment eigentlich noch ein A/B Test.
Wir können schon davon ausgehen das es kommt. Möglicherweise wird noch etwas angepasst aber das es gar nicht kommt halte ich für unwahrscheinlich.
Ich habe den Manuellen Download von der KB5062673 gemacht habe auch das Enablement Package auf meinen PC. Habe die 25 H2 26200.5722 in Winver wird mir nach dem Udate immer noch die 26200.5722 und nicht 26000.5733 angezeigt.
Schau mal in den Einstellungen -> Windows Update -> Updateverlauf.
Wird wohl als nicht installiert angezeigt.