OBS Studio 31.1.2 korrigiert einige Fehler aus den Vorgängerversionen

Für OBS Studio (Software für Videoaufnahmen und Streaming) wurde ein neues Update bereitgestellt. In der Version 31.1.2 wurden einige Probleme aus den Versionen 31.1.0 und 31.1.1 korrigiert und weitere Änderungen vorgenommen. Hier einmal die Release Notes

  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 wurde behoben, durch das Multitrack Video die maximale Anzahl an Videospuren auf 10 festlegte, wenn der Benutzer „Auto” eingestellt hatte.
  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 wurde behoben, das dazu führte, dass die Hardwarebeschleunigung der Browserquelle in der Flatpak-Version fehlschlug.
  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 wurde behoben, bei dem die Fortschrittsbalken falsch dargestellt wurden.
  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 wurde behoben, bei dem der Abstand um die Bildlaufleisten herum falsch war.
  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 wurde behoben, bei dem die Decklink-Ausgabe nicht funktionierte.
  • Ein Problem in OBS Studio 31.1.0 und 31.1.1 unter Linux wurde behoben, bei dem es bei Verwendung der PipeWire-Aufnahme mit expliziter Synchronisation zum Einfrieren kam.
  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Videoaufnahmegeräte unter Linux unerwartet die Videoaufnahme beenden konnten.
  • Ein Problem mit der PipeWire-Aufnahme unter Linux wurde behoben, bei dem Videofilter zu einer Gammaverschiebung führen konnten.

Info und Download:

OBS Studio
OBS Studio
Entwickler: OBS Project
Preis: Kostenlos

Danke für die vielen Hinweise.

OBS Studio 31.1.2 korrigiert einige Fehler aus den Vorgängerversionen
zurück zur Startseite

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder