Firefox: Fakespot und Pocket schließen im Juli

Mozilla hat gestern in einem Beitrag bekanntgegeben, dass man sich vom Addon Fakespot und auch von Poket trennt und die Dienste beendet. Mozilla schreibt es zwar so, dass man sich auf den Browser konzentrieren will, aber zwischen den Zeilen geht denen wohl das Geld aus.

Und um den Browser am Leben zu halten, wird das Addon Fakespot zum 1. Juli 2025 geschlossen und es steht auf der Seite der Erweiterungen nicht mehr zur Verfügung. Die Erweiterung diente dazu, sich vor falschen Reviews zu schützen.

Pocket wird zum 8. Juli 2025 abgeschaltet. Seit gestern (22.05.) ist es schon nicht mehr möglich Pocket herunterzuladen oder ein neues Pocket Premium-Abo zu erwerben. Wer ein Abo hat, dem wird automatisch gekündigt und ab Juli gibt es dann auch automatisch eine Rückerstattung. Bis zum 8. Oktober können die gespeicherten Daten exportiert werden. Und auch ab dem 8. 10.2025 ist die API nicht mehr nutzbar.

Es ist schon interessant, wie Mozilla das Ende von Pocket positiv bewertet. „Pocket hat Millionen von Menschen geholfen, Artikel zu speichern und lesenswerte Geschichten zu entdecken. Aber die Art und Weise, wie Menschen Inhalte im Internet speichern und konsumieren, hat sich weiterentwickelt, so dass wir unsere Ressourcen in Projekte lenken, die den heutigen Surfgewohnheiten besser entsprechen…In der Zwischenzeit bieten neue Funktionen wie Tab-Gruppen und verbesserte Lesezeichen jetzt integrierte Möglichkeiten, Leselisten einfach zu verwalten.“

Quelle: blog.mozilla
Firefox: Fakespot und Pocket schließen im Juli
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “Firefox: Fakespot und Pocket schließen im Juli

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder