Im Januar 2025 machte sich deutlich, dass Microsoft das Startmenü unter Windows 11 noch einmal überarbeitet hat. Kleinere Änderungen, die vorab durchgesickert sind, kamen schon weit davor. Heute hat Microsoft einmal einen Einblick gegeben, wie es zu diesem neuen Layout kam.
Man hatte über 300 an einer Studie eingeladen, die dann darüber diskutiert haben, was denn eigentlich wichtig ist. Dadurch kamen dann Designvorschläge für das Startmenü. Mit dabei auch das Endergebnis, dass wir alle bald zu sehen bekommen.
Ich finde, der Neuanfang kann sich sehen lassen. Wer an dem ganzen Beitrag interessiert ist, kann sich es hier in Ruhe durchlesen. Hier mal die Animation, wie das Startmenü dann funktioniert.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Windows 11 So entstand das neue Startmenü
The Windows Start menu did not need a redesign, it was perfect in Windows Vista. Windows 10/11 Start Menu is so bad that I don’t use it, but have all my shortcuts on desktop and taskbar.
Ich mag das Windows 11 Startmenü wie es aktuell im Retail ist. Alles auf eine Seite „quetschen“ finde ich nicht schön da habe ich lieber eine zweite Seite. Auch die weiße Suchleiste im Darkmode finde ich echt grausam. Ich sage mal so: Wenn sich die einzelnen Bereiche wirklich abschalten lassen fliegt der „Angeheftet“ Bereich bei mir raus so das ich nur noch „Empfohlen“ und „Alle Apps“ sehe. Damit komme ich dann auch klar
Das ist immer noch nicht brauchbar.
Das mit den Kategorien geht ja jetzt schon ähnlich mit den angehefteten Icons aufeinanderziehen.
ich wünsche mir immer noch das Win 10 Start-Menü zurück.
Hab mir am Black Friday letztes Jahr eine 5er Lizenz von Start 11 besorgt. Damit ist das Thema für mich durch.
Ich hoffe immer noch, dass Microsoft noch ein Einsehen hat und es erlaubt, dass man alle Symbole im Systray automatisch sieht ohne sie erst einzeln aktivieren zu müssen.
Was ist hiervon zu halten: https://winaero.com/windows-11-is-getting-a-new-redesigned-start-menu/?utm_source=pocket_shared – ist das brauchbar/sicher? Habe die aktuelle Beta, aber das neue Startmenü noch nicht…
Muss man das neue Startmenü noch irgendwie aktivieren? Wenn ja wie?
Ich benutze auf meinem Laptop Windows 11, und ich sehe noch kein neues Startmenü wie auf den Bildern zusehen.
Nur in Beta und Dev:
vivetool /enable /id:49402389,49221331,47205210,48433719
Ist aber wohl noch nicht fertig.
In der aktuellen Dev Build funktioniert das, zumindest bei mir, nicht mehr.
In der aktuellen Beta funktioniert das bei mir- Danke!
Auch der angeheftetet Link zu Windows, der bei mir seit einiger Zeit unwiederbringlich verschwunden war, ist wieder da.
Nochmal danke für den Tip.
Frage: Gibt es auch einen Trick um das Smartphone Link Widget im Retail per Vivetool zu aktivieren?
Gefällt, freue mich drauf. Das aktuelle Startmenü ist total in Ordnung, aber die Änderungen klingen sinnvoll.
Hi,
man mag mich ja für absurd halten !?
… solange aus dem Start-Ballon ( ist der überhaupt noch irgendwo ? ) /und wenn nicht: noch schlimmer /
keine Tomatenpflanze rausguckt, wenn ich mit der Maus da rüber juckle
… solange wird auch nicht geklatscht PUNKT.
have a nice day
jk
Hä?
Balkon Gärtner Witz.
gruss jk
Ah jetzt hab ich ihn auch nicht verstanden.