Zwei kleine Infos heute zu Amazon: Zum einen hat man heute die sogenannte Tech Week gestartet (Link zur Aktionsseite). Ab heute bis zum 13.5. will man mit Rabatten im Bereich Technik und Elektronik locken. Man scheint zwar eine Vereinbarung mit Samsung getroffen zu haben („Präsentiert von Samsung…“), allerdings sind auch Produkte anderer Marken inbegriffen. Vergleicht wie immer die Preise und kauft keinen Unsinn.
Zum anderen hat Amazon angekündigt, dass man künftig maßgeschneiderte Versandverpackungen herstellen will. Bis Ende 2025 sollen mehr als 70 entsprechende Maschinen nach Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien kommen – davon allein über 30 nach Deutschland. Weitere sollen bis 2027 folgen. Die maßgeschneiderten Verpackungen dürften kleiner sein (und damit weniger im Transport kosten).
Da bin ich gespannt. Was hilft die Verfügbarkeit einer passenden Verpackung, wenn sie nicht genutzt wird? Ist ja heute schon so, dass Mini-Produkte in riesigen Kartons mit viel Polster-Material geliefert werden, wo es auch ein kleiner Umschlag getan hätte, der sogar problemlos in den Briefkasten gepasst hätte…
Da hab ich meistens glück, angepasse Karton oder ein grosser wo den alles drin ist.
Bestelle gerne von einem Händler.
Ich habe die Tage ne neue Tastatur gekauft. Die kam einen Tag später in einem Karton, in den ein Mid-Tower Gehäuse samt Tastatur, Maus und 27″ Flatscreen reingepasst hätte, umgeben von Füllmaterial. Der Verpackungsmüll war somit grösser und schwerer (ich habe gewogen) als die Tastatur in ihrer OVP.
Auf der anderen Seite kann ich mich nicht beklagen, denn es war quasi unzerstörbar verpackt und wurde superschnell geliefert.
Man kann nicht erwarten, dass für jedes Produkt eine Verpackung in gleicher Größe existiert…
Außerdem gibt es eine viel, viel bessere Methode, Verpackungsmüll zu vermeiden. Nicht so viel konsumieren. Wie viel die Deutschen, und andere in Wohlstandsländern konsumieren, sieht man an den offen stehenden Papiertonnen oder gelben Tonnen.
bei mir ist in dem riesigen Karton dann immer nur ca 1 DIN-A3 Blatt Knüllpapier der Rest ist Luft.
Eigentlich wie fast immer bei solchen Aktionen; hab mal 2 Preise verglichen: die 2 Produkte waren vor Tagen doch günstiger ^^ .
Die 7690 hab ich die Tage doch mal bei MM um die Ecke geholt…auch für 222,-