Nintendo verteilt gerade ein großes Firmware Update auf Version 20 für die alle verfügbaren Nintendo Switch Modelle. Neu sind unter anderem virtuelle Spielekarten für Nutzer in derselben Familiengruppe, verbesserte Geschwindigkeit für den eShop und mehr.

Neues und Verbesserungen:
- Virtuelle Spielekarten: digitale Software, DLCs und anteilig kostenlose Softwares werden nun in virtuelle Spielekarten umgewandelt. Mitglieder derselben Nintendo Account Familie können sich diese Dinge nun untereinander teilen, ohne dass sich andere Mitglieder die Software selbst kaufen müssen. Nintendo hat dafür bereits einen Infoartikel bereitgestellt.
- GameShare: kompatible Software kann jetzt innerhalb zwei Nintendo Switch Modelle geteilt werden. Das bedeutet, dass ein Nutzer einer Nintendo Switch 2 ein Spiel im lokalen Heimnetzwerk mit dem anderen teilen und gemeinsam gespielt werden kann. Voraussetzung dafür ist, dass der „Game Master“ eine Nintendo Switch 2 besitzt. Dann können auch Spieler älterer Generationen darauf zugreifen.
- Benutzerspezifische Sperre für virtuelle Spielekarten: innerhalb der Einstellung kann eine PIN festgelegt werden, den man vor dem Teilen eingeben muss.
- eShop: der Nintendo eShop wurde farblich abgeändert und hat eine Verbesserung in der Performance erhalten.
- Systemtransfer: Nintendo hat eine Möglichkeit eingebaut, die Daten einer alten Switch auf die Switch 2 zu übertragen. Dafür ist eine lokale Netzwerkverbindung erforderlich.
Das Update steht ab sofort auf euren Konsolen zur Verfügung und kann installiert werden. Auch wenn die Switch schon einige Jahre auf den Buckel hat, gibt es immer noch regelmäßig Software-Updates für die Konsole. Mal sehen, ob das nach dem Release der zweiten Generation immer noch so bleibt.
Nintendo Switch: Update auf Version 20 mit vielen Neuerungen