Viele kennen ja das Problem. Man will sich nur ein Video auf YouTube ansehen, oder ein PC Game ganz legal im Ausland kaufen, und was ist? Man bekommt es wegen der deutschen IP nicht zu sehen. So was ist ärgerlich. Bleibt also nur die Möglichkeit, auf einen Bezahl-Proxy-Dienst zu wechseln, oder sich umständlich TOR im ganzen System einzurichten. Aber warum sollte man das tun? Nur wegen nem Video?
Einen guten Ansatz hierfür habe ich gerade im Internet gefunden. Das TOR-Browser-Bundle für die 3 großen System (Linux, Windows & MacOS).
Auf der Seite des Herstellers könnt ihr euch das benötigte Archiv herunterladen.
Dieses Archiv entpackt ihr, und im neu geschaffenen Ordner öffnet ihr einfach die Datei: start-tor-browser
Daraufhin startet Vidalia, wie ihr es im oberen Bild sehen könnt. Die Einstellungen sind eigentlich selbsterklärend. Man kann sich auch schnellere Server unter „Netzwerk betrachten“ aussuchen. Beim ersten Start dauert es ein wenig, weil sich Vidalia erst mit dem Network verbindet, und die Serverliste aktualisiert, ist dass geschehen, startet auch schon der integrierte Firefox.
Was ich bis jetzt so beim testen sah, ist die Geschwindigkeit recht annehmbar. Wobei ich nur über eine DSL 2000 Leitung verfüge, und deswegen eh keine Rekorde brechen kann. Aber um mal einen Einkauf eines On-Demand-Spiels zu tätigen, dürfte es ausreichend sein.
Warum ich immer von Spielen rede? Weil ein Freund deswegen auch mal mit TOR herum experimentierte, allerdings brauchte er für die Abwicklung des Einkaufs ne geschlagene halbe Stunde.
Nicht desto trotz wollte ich euch diese „neue“ Möglichkeit nicht vor enthalten. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen mal nützlich. Und nicht jeder, der so was nutzt, ist auch gleich ein Terrorist, so wie es die Amerikaner hinstellen. Ich denke, die Sicherheit im Netz ist für jeden wichtig. Deswegen noch ein Vergleich: Ich kenne jemanden, der nutzt über eine solche Methode Facebook. Zwar ohne Angabe von Wohnort, etc. sonst würde es ja nichts bringen, aber er fühlt sich so sicherer, und kann trotzdem mitlesen und schreiben, bei seinen Freunden.
Ihr seht also, es gibt viele Einsatzmöglichkeiten. Viel Spaß!